48 Ergebnisse für: übergangsregierungschef
-
Ghassan Hitto: Syriens Opposition wählt US-Manager als Premier - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article114559486/Syriens-Opposition-waehlt-US-Manager-als-Premier.html
Ghassan Hitto ist neuer Übergangsregierungschef der syrischen Opposition. Nach 14 Stunden Beratung setzte sich der ehemalige Manager durch – woraufhin einige Delegierte den Saal verließen.
-
Muslimbrüder beteiligen sich nicht an Regierung: "Wir machen keine gemeinsame Sache mit Putschisten" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/muslimbrueder-beteiligen-sich-nicht-an-regierung-wir-machen-keine-gemeinsame-sache-mit-putsch
Der neue ägyptische Übergangsregierungschef Hazem al Beblawi will die vom Militär entmachteten Muslimbrüder an der Regierung beteiligen. Doch die wiesen das Angebot am Mittwoch zurück.
-
Muslimbrüder beteiligen sich nicht an Regierung: "Wir machen keine gemeinsame Sache mit Putschisten" - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/muslimbrueder-beteiligen-sich-nicht-an-regierung-wir-machen-keine-gemeinsame-sache-mit-putschisten/8473358.html
Der neue ägyptische Übergangsregierungschef Hazem al Beblawi will die vom Militär entmachteten Muslimbrüder an der Regierung beteiligen. Doch die wiesen das Angebot am Mittwoch zurück.
-
Machtkampf in Rumänien : Empörung über Premier Ponta - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/machtkampf-in-rumaenien-empoerung-ueber-premier-ponta/6856718.html
Rumäniens Übergangsregierungschef Victor Ponta macht zur Zeit mit fragwürdigen Regierungsmethoden auf sich aufmerksam. Er hatte den früheren Staatschef Traian Basescu mithilfe eines Misstrauensvotums gestürzt. Nun ist ein bitterer Machtkampf entbrannt.
-
Libyen: Libyscher Übergangsregierungschef erklärt Rücktritt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/libyen-ruecktritt-al-thinni
Nachdem er von Milizen bedroht wurde, hat Ministerpräsident Abdullah al-Thinni seinen Rücktritt erklärt. Er bleibe im Amt bis ein Nachfolger gefunden ist.
-
Übergangsregierung: Kamal al-Gansuri neuer Ministerpräsident in Ägypten - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13734284/Kamal-al-Gansuri-neuer-Ministerpraesident-in-Aegypten.html
Der 78 Jahre alte frühere Regierungschef Kamal al-Gansuri ist zum Ministerpräsidenten Ägyptens ernannt worden. Das entschied der Oberste Militärrat.
-
Erste Vermittlungsrunde in Bangkok ohne Ergebnis - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2230845/
Die verfeindeten politischen Lager in Thailand sind nach einem ersten von der Armee organisierten Vermittlungsgespräch ohne Ergebnis auseinandergegangen. Das berichteten heute thailändische Medien. Ein Armeesprecher woll...
-
Libyen: Premier Schagur stellt Kabinett vor - news.ORF.at
http://www.orf.at/stories/2144172/
Der designierte libysche Ministerpräsident Mustafa Abu Schagur hat gestern Abend sein Kabinett vorgestellt. Die staatliche Nachrichtenagentur Lana veröffentlichte die Namen der 26 Minister, die heute alle einzeln vom Par...
-
Nach der "Jasmin-Revolution": Tunesien kann auf Europäische Union zählen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/tunesien326.html
Noch trauern die Tunesier um die Toten ihrer - wie sie den Volksaufstand nennen - "Jasmin-Revolution". Ihr Blick richtet sich aber auch nach vorn. Bei den anstehenden Wahlen kann das Land mit der Hilfe der EU rechnen. Auch für den Übergang zur Demokratie…
-
Libyscher Ministerpräsident gibt Regierungsbildung bekannt: Ex-Rebellen erhalten Schlüsselressorts | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/libyen1620.html
Einen Monat nach dem offiziellen Sieg über das Gaddafi-Regime hat Libyen eine neue Regierung. Sie soll die Geschicke des Landes bis zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung und freien Wahlen führen. Wichtige Posten gehen an Rebellenkommandeure, die gegen…