Meintest du:
Überwachungsrecht20 Ergebnisse für: überwachungsrechte
-
30C3: Die überwachte Bundesrepublik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/30C3-Die-ueberwachte-Bundesrepublik-2072768.html
Nach Ansicht des Historikers Josef Foschepoth ist Deutschland kein souveräner Staat, auf dessen Territorium das Grundgesetz uneingeschränkt gilt. Überwachungsrechte der Alliierten seien nie widerrufen worden.
-
Österreichs Polizei nutzt neue Überwachungsrechte intensiv | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Oesterreichs-Polizei-nutzt-neue-Ueberwachungsrechte-intensiv--/meldung/110080
Nach Angaben von Innenminister Günther Platter (ÖVP) hat die Polizei bis April 3863 Mal die Identität von Internetnutzern ermittelt. Auch wurden Standorte und IMSI von 258 Handys ermittelt, was mehr als zwei Abfragen pro Tag entspricht.
-
Österreichs Polizei nutzt neue Überwachungsrechte intensiv | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/oesterreichs-Polizei-nutzt-neue-ueberwachungsrechte-intensiv-181092.html
Nach Angaben von Innenminister Günther Platter (ÖVP) hat die Polizei bis April 3863 Mal die Identität von Internetnutzern ermittelt. Auch wurden Standorte und IMSI von 258 Handys ermittelt, was mehr als zwei Abfragen pro Tag entspricht.
-
Nokia drückt Überwachungsrechte für E-Mails durch | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Nokia-drueckt-Ueberwachungsrechte-fuer-E-Mails-durch--/meldung/126697
Mit der Drohung, anderenfalls ins Ausland abzuwandern, hat der Handy-Hersteller Nokia von der finischen Regierung das Recht eingefordert, die E-Mails von Angestellten überwachen zu dürfen.
-
duden unternehmensverbund - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=duden+unternehmensverbund
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich: Sicherheitspolizeigesetz vor Menschenrechtsgerichtshof [Update] | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Oesterreich-Sicherheitspolizeigesetz-vor-Menschenrechtsgerichtshof-Update-909383.html
Umstrittene Passagen des österreichischen Sicherheitspolizeigesetzes (SPG) sollen vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte auf ihre Vereinbarkeit mit der Europäischen Menschenrechtskonvention überprüft werden. Einen entsprechenden Antrag hat die…
-
Österreichs Verfassungsgerichtshof prüft Sicherheitspolizeigesetz nicht | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/oesterreichs-Verfassungsgerichtshof-prueft-Sicherheitspolizeigesetz-nicht-5901.html
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat Beschwerden gegen das neue Sicherheitspolizeigesetz aus formalen Gründen abgewiesen. Die Beschwerdeführer sollen erst den normalen Rechtsweg beschreiten.
-
Österreichs Verfassungsgerichtshof prüft Sicherheitspolizeigesetz nicht | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Oesterreichs-Verfassungsgerichtshof-prueft-Sicherheitspolizeigesetz-nicht--/meldung/142050
Der österreichische Verfassungsgerichtshof hat Beschwerden gegen das neue Sicherheitspolizeigesetz aus formalen Gründen abgewiesen. Die Beschwerdeführer sollen erst den normalen Rechtsweg beschreiten.
-
Bayerischer Landtag: CSU setzt umstrittenes Polizeiaufgabengesetz durch - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/CSU-setzt-umstrittenes-Polizeiaufgabengesetz-durch-id51127096.html
Die CSU-Mehrheit im Landtag hat nach einer hitzigen Debatte für das Polizeiaufgabengesetz gestimmt - die Opposition kündigt weiteren Protest und Klagen an.
-
Neues österreichisches Sicherheitspolizeigesetz in der Kritik | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-oesterreichisches-Sicherheitspolizeigesetz-in-der-Kritik-171122.html
In Österreich regt sich Kritik an der Behandlung des Gesetzes im Nationalrat, aber auch an dessen Inhalten, die nach mancher Überzeugung Grundrechte beschneiden.