19 Ergebnisse für: 04.06.1957

  • Thumbnail
    https://datencenter.dfb.de/profil/44861

    Norbert Nachtweih (04.06.1957), Spieler: 571 Spiele, 289 gewonnen, 145 unentschieden, 137 verloren. Vereinshistorie und Leistungsdaten in deutschen National- und Ligamannschaften.

  • Thumbnail
    https://www.fussballdaten.de/spieler/nachtweihnorbert/

    Der Fußballspieler Norbert Nachtweih war in der Saison 1995/1996 bei SV Waldhof Mannheim unter Vertrag und wird dort in der Abwehr eingesetzt. Norbert Nachtweih wurde am 04.06.1957 geboren.

  • Thumbnail
    http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/60_jahre_saarland/60jahre_saarland_ministerpraesidenten100.html

    Das Saarland wurde bislang von neun Ministerpräsidenten regiert. Meist war das Land in CDU-Hand, mit Ausnahme der Amtszeiten von Oskar Lafontaine und Reinhard Klimmt.

  • Thumbnail
    https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/Ehemalige_Abgeordnete/details.jsp?k=00329

    Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen -

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150312130619/http://www.stickerfreak.de/Bergmann%20Seiten/Bundesliga%201984-85/FC%20Bayern%201985.

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=198

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.weltfussball.de/spieler_profil/peter-houtman

    Petrus Johannes Houtman - SBV Excelsior, FC Den Haag, Sparta Rotterdam, Feyenoord, Sporting CP, FC Groningen, Club Brugge KV

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150312130619/http://www.stickerfreak.de/Bergmann%20Seiten/Bundesliga%201984-85/FC%20Bayern%201985.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/GG/75.html

    (weggefallen) Aufgehoben durch das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22, 23, 33, 52, 72, 73, 74, 74a, 75, 84, 85, 87c, 91a, 91b, 93, 98, 104a,...

  • Thumbnail
    http://www.flaggenlexikon.de/fliecht.htm

    Historische Flaggen hier ab 35.70 € – Liechtenstein war zwischen 1815 und 1866 ein Staat im Deutschen Bund. Seine Flagge bzw. Fahne war zunächst Gelb und Rot, zuletzt jedoch Blau und Rot.



Ähnliche Suchbegriffe