10 Ergebnisse für: 05.03.1891
-
Biographische Daten
http://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/juf/Datenbank/detailsinclude.php?global=;search;26612;
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie - Johannes Reinke
http://www.historische-kommission-muenchen-editionen.de/rektoratsreden/anzeige/index.php?type=rektor&id=1137461586
Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert – Online-Bibliographie - Johannes Reinke
-
Heinrich Beisenherz | filmportal.de
https://www.filmportal.de/f303a3a8a4f3f2eee03053d50b375fcc
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116364882
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1035436973
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=251&filter=N
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Roßdorf, Kreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2009/rossdorf_wk1_sa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SIM - DS 2595/2010
https://e-government.hannover-stadt.de/lhhSIMwebre.nsf/DS/2595-2010
Straßenbenennungen im Stadtteil Wettbergen ersetzt Beschlussdrucksache Nr. 1112/2010 sowie Änderungsantrag Nr. 15-1529/2010
-
RJF - Orte "M"
http://www.denkmalprojekt.org/Verlustlisten/rjf_orte_m_wk1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer.php?filter=
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.