10 Ergebnisse für: 1,1,1,2
-
Synonym Index
http://www.chemie.uni-hamburg.de/claks/synonyme/index/index_1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG - Pressemitteilung Nr. 34, 2006 - DFG legt MAK- und BAT-Werte-Liste 2006 vor
https://web.archive.org/web/20090210130047/http://www.dfg.de/aktuelles_presse/pressemitteilungen/2006/presse_2006_34.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilanzierung und Biomonitoring von Trifluoracetat und anderen Halogenacetaten - EPub Bayreuth
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:703-opus-141
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ElmV - Verordnung über die Verwendung von Extraktionslösungsmitteln bei der Herstellung von Lebensmitteln
https://www.gesetze-im-internet.de/elv/BJNR021000991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IR Spektren & Peaksuche - Gasmesstechnik & analytische Systeme
http://www.ansyco.de/tools/ftir-spectrum-library
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alle Seiten – Chemie-Schule
https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Spezial:Alle_Seiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IR-Spektrensammlung - Gasmesstechnik & analytische Systeme
http://www.ansyco.de/technologie/ir-spektren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umweltkontaminante TFA - Trifluoracetat in Wasserproben - LABO ONLINE
https://www.labo.de/reinstwasser-wasseranalytik/umweltkontaminante-tfa---ionenchromatographische-spurenbestimmung-von-trifluoracetat-in-wasserproben-durch-einsatz-der-re-injektionsanalytik.htm
Die Belastung der Umwelt durch perfluorierte und polyfluorierte Chemikalien (PFC) und die damit verbundenen Risiken werden schon seit Jahren diskutiert [1].
-
76/769/EWG: Richtlinie zur Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen
https://web.archive.org/web/20070929012533/http://www.sidi.de/info-rom/europa/1976/76_769.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Anhang ChemVerbotsV (zu § 1 ) Chemikalien-Verbotsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ChemVerbotsV+2003&a=Anhang
Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Stoffe/Zubereitungen CAS-Nummer Verbote Ausnahmen Abschnitt 1 DDT 1,1,1-Trichlor-2,2- bis-(4-chlorphenyl)- ethan und seine Isomeren (DDT) DDT und Zubereitungen, die unter Zusatz von DDT als Wirkstoff her- gestellt wurden,