13 Ergebnisse für: 1.397.660
-
Ochsenkreuz Hochzeitskreuz Wolfgangsee - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=oDIF7V3klAs
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paul Biste - Hein spielt abends so schön auf der Schifferklavier - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FS7bd9Myjx8
Winde weh'n, Schiffe geh'n - Die 20 schönsten Seemannslieder
-
Die ersten Einzüge - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=iTOjpVcQvkg&feature=youtu.be
Ab 13. Januar 2018 ziehen die Genoss*innen in den Möckernkiez ein. Szenen vom Anfang.
-
Norken, Truden, Kasermandl - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=mfbyC60YJRk
Musikalisches Bergsagenprogramm, aufgenommen bei den Volksmusiktagen im Fraunhofer, München. Mit Hummel, Plank, NaglMusi
-
Kartoffel kochen unter dem Mikroskop - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rI2wRaENIzM
Armin Maiwald kocht für die Sendung mit der Maus Kartoffel unter dem Mikroskop
-
Fuge aus der Geographie - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=McJaNnuN29g
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberelsbach-Ginolfs (D) die Glocken der kath. Kirche St. Ottilia - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lV-OCG3wb00
Es erklingen die drei Glocken der katholischen Kirche St. Ottilia in Ginolfs bei Oberelsbach. Tonfolge: c'' d'' e'' Alle Glocken goss die Gießerei Lotter in ...
-
Grüninger-Geläut St. Laurentius Bad Rotenfels in Baden, 1926-1942 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Y8CQPRZYj48&feature=youtu.be
Dieses Video präsentiert das Digitalisat einer Tonaufzeichnung aus dem Jahr 1940. Es ist hinterlegt mit zeitgenössischen fotografischen Aufnahmen aus dem Arc...
-
Hohenroth-Leutershausen (D) die Glocken der kath. Kirche St. Bartholomäus - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=drqbiMBebEU
Es erklingt das besondere Geläut der katholischen Bartholomäuskirche in Leutershausen, einem Ortsteil von Hohenroth bei Bad Neustadt a. d. Saale, Unterfranke...
-
Berlin-Weißensee (B) - Die Glocken der evang. Pfarrkirche - YouTube
https://m.youtube.com/watch?v=lgVz731TgC4
Es läuten die Glocken der evangelischen Pfarrkirche in Berlin-Weißensee. —— Die Kirchengeschichte: Der älteste erhaltene Teil der Kirche ist der im 14. Jahrh...