7 Ergebnisse für: 12.11.1931
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2541
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00001169/images/index.html?projekt=1115215331&id=00001169&fip=188.105.233.76&no=3&sei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00001169/images/index.html?projekt=1115215331&id=00001169&fip=188.105.233.76&no=3&seite=1636
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rhônetallinie Lausanne – Brig • Schienenverkehr-Schweiz.ch
http://www.schienenverkehr-schweiz.ch/Bahnstrecken/Bahnstrecke_Lausanne_-_Brig.BaB
Schienenverkehr-Schweiz.ch: Eröffnungsdaten und Streckenprofil der Rhônetallinie Lausanne – Brig.
-
Rhônetallinie Lausanne – Brig • Schienenverkehr-Schweiz.ch
http://www.schienenverkehr-schweiz.ch/Bahnstrecken/Bahnstrecke_Brig_-_Lausanne.BaB
Schienenverkehr-Schweiz.ch: Eröffnungsdaten und Streckenprofil der Rhônetallinie Lausanne – Brig.
-
-
Österreich
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D46995.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…