9 Ergebnisse für: 12.2.1941
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1467
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=637
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte Heilbronn: Die Opfer des Terrors
https://web.archive.org/web/20150402133202/http://www.stadtgeschichte-heilbronn.de/index.php?id=opfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtgeschichte Heilbronn: Die Opfer des Terrors
http://wayback.archive.org/web/20150402133202/http://www.stadtgeschichte-heilbronn.de/index.php?id=opfer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hamburg-Bergedorf (Friedhof)
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/hh_bergedorf_wk1u2_frdh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
GELSENZENTRUM Gelsenkirchen - Polizeibataillone 65 u. 316 - Taten und Tatorte
http://www.gelsenzentrum.de/polizeibatallion_65.htm
GELSENZENTRUM - Gelsenkirchen, Portal zur Aufarbeitung und Dokumentation lokaler zeitgeschichtlicher Ereignisse in Gelsenkirchen. Das Polizeibataillon 65 und Polizeibataillon 316 - Taten und Tatorte.
-
Die Carathéodory-Nachfolge in München 1938-1944
http://litten.de/fulltext/cara.htm
Freddy Litten: Carathéodory-Nachfolge
-
Michael Schröders: Erich von Manstein - ein unpolitischer Soldat ?
http://www.historisches-centrum.de/forum/schroeders04-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.