28 Ergebnisse für: 13.08.1982

  • Thumbnail
    https://www.transfermarkt.de/ilyas-zeytulaev/profil/spieler/34345

    Ilyas Zeytulaev ist ein 36-jähriger Fußballspieler aus Usbekistan, (* 13.08.1982 in Angren, UdSSR). Zeytulaev spielt seit 2015 bei Cupello Calcio (Cupell). Er spielt auf der Position Linksaußen. Sein Marktwert beträgt -.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000088

    Typisches Rheinauegebiet der Mäanderzone mit offenen Wasserflächen und Verlandungsbereichen, Weich- und Hartholzauenwäldern, Wasserpflanzen- und Röhrichtgesellschaften; reiche Vogelwelt; Schonwald (LWaldG § 32).

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=808&tx_badwdb_badwperson%5BpartialT

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…

  • Thumbnail
    http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/saison/spiel_detail.php?id=3854&chronik=1&saison=19821983&team=1

    Die Seiten sind für alle Fans des dreimaligen Deutschen Fußballmeisters SpVgg Greuther Fürth. Es gibt die aktuellen News über die SpVgg und ein umfangreiches Archiv.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000205

    Wutach-Aue und Selden-Graben als Lebensraum einer charakteristisch ausgebildeten Auen- und Schluchtwald-Vegetation.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000103

    Aus naturkundlicher Sicht überaus wertvolle Schlucht im Keuperbergland mit naturnaher Schluchtwaldvegetation.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000104

    Natürliches Ried in einer nassen, moorigen Flußniederung, insbesondere Lebensraum für zahlreiche Vogelarten.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000188

    Lebensraum artenreicher Pflanzen- und Tiergesellschaften, insbesondere gefährdete Insekten- und Vogelarten und Halbtrockenrasengesellschaften mit gefährdeten Pflanzenarten.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000088

    Typisches Rheinauegebiet der Mäanderzone mit offenen Wasserflächen und Verlandungsbereichen, Weich- und Hartholzauenwäldern, Wasserpflanzen- und Röhrichtgesellschaften; reiche Vogelwelt; Schonwald (LWaldG § 32).

  • Thumbnail
    https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=808&tx_badwdb_badwperson%5BpartialType%5D=BADWPersonDetailsPartial&tx_badwdb_badwperson%5BmemberType%5D=&tx_badwdb_badwperson%5Baction%5D=show&tx_badwdb_badwperson

    Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…



Ähnliche Suchbegriffe