10 Ergebnisse für: 14.11.1716
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/363
Geboren am 1.7.1646 in Leipzig; gestorben am 14.11.1716 in Hannover.
-
Leipzig-Lese | Das Leibnizdenkmal
http://www.leipzig-lese.de/index.php?article_id=368
Es steht auf dem neuen Campus der Universität Leipzig, an der Leibniz studierte.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004290488
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&PHPSESSID=l8b6eki12v4hjqam7qs0ra3na4&year=0&kid=2&id=3924
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Gesellschaft.. | Kommunikation | Presse
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5206&year=2016&kid=2&id=4084
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Kirchenjahr - Dr. Martinus - Infos rund ums Kirchenjahr - heiligenkalender
http://www.daskirchenjahr.de/tag.php?name=heiligenkalender
Dr. Martinus - Das Kirchenjahr. Internet-Auflage des vergriffenen Buches "Mit dem Kirchenjahr leben" - vom Autor überarbeitet und hier veröffentlicht mit zahlreichen Erweiterungen.
-
Lebensdaten von Mathematikern
http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisch/cafe/lebensdaten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften :: Mitglieder der Vorgänger-Akademien
http://www.bbaw.de/MitgliederderVorgaengerakademien/chronologisch.html
Internetpräsentation der 'Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften' (vormals Preussische Akademie der Wissenschaften) am Gendarmenmarkt in Berlin
-
Wege zur Wissenschaftstheorie - Glossar
https://web.archive.org/web/20090424090319/http://www.fb12.uni-dortmund.de/archiv/wtheorie/JPEG/GLOSSAR.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematische Personen und Begriffe
http://mathe-abakus.fraedrich.de/mathematik/mathebegr.html#D
Keine Beschreibung vorhanden.