6 Ergebnisse für: 14.9.1941
-
ABIL Anton Bruckner Institut Linz / Austria
http://www.abil.at/Datenbank_Scheder/Bruckner_Chonologie.php?we_objectID=24227
ABIL Anton Bruckner Institut Linz / Austria
-
Seekrieg 1941, September
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/41-09.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Vorsorgliche Umquartierung“. Die (Erweiterte) Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/Kinderlandverschickung.aspx
Zu den Kriegsereignissen im Zweiten Weltkrieg auch im rheinisch-westfälischen Industriegebiet gehört die massenweise Evakuierung von Kindern im Rahmen der Erweiterten Kinderlandverschickung, kurz KLV genannt. Sie wurde aufgrund eines durch Rundschreiben…
-
-
Franz Rudolf Bornewasser | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/FranzRudolfBornewasser.aspx
Der aus Radevormwald stammende Dr. Franz Rudolf Bornewasser war von 1922 bis 1951 Bischof von Trier. Während seines Episkopats trat er ebenso für die Wiedereingliederung des Saarlandes in das Deutsche Reich wie für den kirchlichen Widerstand gegen das…
-
Schweizer Nazis - «Bei diesem Krieg wollte ich dabei sein» - Kultur - SRF
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/wochenende-gesellschaft/schweizer-nazis-bei-diesem-krieg-wollte-ich-dabei-sein
Rund 2000 Schweizer kämpften freiwillig in der Waffen-SS. Was bewog die Männer dazu, in Hitlers Kampf zu ziehen?