64 Ergebnisse für: 15'001
-
Morgan Plus 4 (1951) (Technische Daten) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/TD/catalog/1951/Morgan-Plus-4.html
Technische Daten des Fahrzeugs Morgan Plus 4 (1951): Karosserie, Motor und Motorkonstruktion, Getriebe, Getriebeübersetzung, Fahrwerk und Chassis, Dimensionen, Fahrleistungen und Informationen zum Unterhalt zu diesem klassischen Fahrzeug.
-
Hansa 1100 Luxus & Coupé (1960) (Technische Daten) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/TD/catalog/1960/Hansa-1100-Luxus-Coup.html
Technische Daten des Fahrzeugs Hansa 1100 Luxus & Coupé (1960): Karosserie, Motor und Motorkonstruktion, Getriebe, Getriebeübersetzung, Fahrwerk und Chassis, Dimensionen, Fahrleistungen und Informationen zum Unterhalt zu diesem klassischen Fahrzeug.
-
Borgward Hansa 1500 Rennsportcoupé (1954) (Technische Daten) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/TD/catalog/1954/Borgward-Hansa-1500-Rennsportcoup.html
Technische Daten des Fahrzeugs Borgward Hansa 1500 Rennsportcoupé (1954): Karosserie, Motor und Motorkonstruktion, Getriebe, Getriebeübersetzung, Fahrwerk und Chassis, Dimensionen, Fahrleistungen und Informationen zum Unterhalt zu diesem klassischen…
-
Der Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger von 1962 - ein Morgan Plus 4 - wird versteigert (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Der-Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger-von-1962-ein-Morgan-Plus-4-wird-versteigert.html
Rund 18’000 Vierzylinder-Morgan-Sportwagen wurden bis heute gebaut, doch einer sticht heraus. 1962 gewann ein Morgan +4 die Zweiliterklasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser Wagen, der damals von Chris Lawrence zum Klassensieg gesteuert wurde,…
-
Champion, Maico 1949-1958 – Im steten Wechsel (Rund ums Auto) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/diverses/Champion-Maico-1949-1958-Im-steten-Wechsel.html?fromrelated=true
Rund 10'000 Automarken und -konstrukteure hat es gegeben - die meisten sind verschwunden. Die Marken Champion (und Maico) gehören auch zu diesen verschwundenen Marken dazu. Ihr 9-jähriges Dasein verbrachten Sie in einem steten Wechsel, zuletzt wurden…
-
Der Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger von 1962 - ein Morgan Plus 4 - wird versteigert (Rennwagen) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennwagenberichte/Der-Le-Mans-Zweiliter-Klassensieger-von-1962-ein-Morgan-Plus-4-wird-versteige
Rund 18’000 Vierzylinder-Morgan-Sportwagen wurden bis heute gebaut, doch einer sticht heraus. 1962 gewann ein Morgan +4 die Zweiliterklasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieser Wagen, der damals von Chris Lawrence zum Klassensieg gesteuert wurde,…
-
Das Rennsport-Coupé Fiat 8V - eine schöne Überraschung! (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Das-Rennsport-Coup--Fiat-8V---eine-sch-ne--berraschung-.html
Als am 20. März 1952 der Automobil-Salon in Genf eröffnet wurde, erwartete die Besucher auf dem grosszügigen Stand von Fiat eine Sensation. Neben den braven Familienwagen 1100, 1400 sowie 1900 und dem vielgeliebten Topolino 500 C wurde hier erstmals, und…
-
Feuer & Flamme - über Herbert Linge und die Gründung der ONS-Rettungsstaffel (Rennberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/HR/rennberichte/Feuer-Flamme-ueber-Herbert-Linge-die-Gruendung-der-ONS-Rettungsstaffel.html
Vor gut 40 Jahren überlebten Rennfahrer einen Feuerunfall nur mit viel Glück. Dies wollte sich Herbert Linge nicht mehr länger mit ansehen und er gründete auf private Initiative eine Rettungstruppe, die dann als ONS-Staffel weiter professionalisiert wurde…
-
Lincoln Premiere - der Ford-Abkömmling mit gewichtigen Eltern (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/Lincoln-Premiere.html
Der Lincoln Premiere der Baujahre 1956 und 1957 bedeutete für die Marke einen grossen Schritt vorwärts. Ermöglicht worden war er nicht zuletzt durch zwei einflussreiche Konzeptfahrzeuge aus dem Ford-Konglomerat. Und so überzeugte denn auch der Premiere…
-
... und er fährt doch - NSU Wankel Spider im Test (Fahrzeugberichte) | Zwischengas
http://www.zwischengas.com/de/FT/fahrzeugberichte/-und-er-faehrt-doch-NSU-Wankel-Spider-im-Test.html
Der NSU Spider war das erste Serienfahrzeug, das mit einem Wankelmotor ausgerüstet wurde. Und dieser kleine, damals revolutionäre Kreiskolbenmotor verschaffte ihm Fahrleistungen, die sonst nur wesentlich grössere Fahrzeuge erreichten. Die Zeitschrift…