44 Ergebnisse für: 16.11.1942
-
Chronologie des Holocaust: 16. - 23. November 1942
https://web.archive.org/web/20070926233903/http://www.holocaust-chronologie.de/chronologie/1942/november/16-23.html
Eine ausführliche Tag-für-Tag-Chronologie des Holocaust. Sie umfasst den Zeitraum von Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 bis zum Kriegsende am 8. Mai 1945.
-
Zeitungen / 16.11.1942 (No. 26... [4] / Suche Länderkampf Turnen Krötzsch [4-6]
https://digital.blb-karlsruhe.de/blbz/periodical/pageview/2198180?query=L%C3%A4nderkampf%20Turnen%20Kr%C3%B6tzsch
Zeitungen
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=92
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
NS-Dokumentationszentrum Köln - | Details
https://museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/default.aspx?sfrom=1214&s=2460&id=19539&buchstabe=O
Keine Beschreibung vorhanden.
-
U 192 – U-Boot-Archiv Wiki
http://www.ubootarchiv.de/ubootwiki/index.php/U_192
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=1869
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche U-Boote 1935 - 1945 --------------------------- Kommandanten, kommandanten, prien, kretschmer, schepke, lüth, uboote, u-boote
http://www.u-bootarchiv.de/kommandanten/merten_karl-friedrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph-Schmidt-Straße 1-23 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Joseph-Schmidt-Strasse-12057-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Joseph-Schmidt-Straße Berlin - 12057 - Neukölln
-
Paul Salinger und Elisabeth Salinger, geb. Breslauer | Landeshauptstadt Potsdam
https://www.potsdam.de/content/paul-salinger-und-elisabeth-salinger-geb-breslauer
Das Ehepaar Paul und Elisabeth Salinger führte ein gutbürgerliches und kunstinteressiertes Leben. Sie wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert und sind dort umgekommen. Paul Salinger wurde am 21.5.1865 in Berlin geboren und wohnte ab 1920 in Potsdam.