24 Ergebnisse für: 16.6.2006
-
Günther's Site - Photos of European Plants - Thesium linophyllon
http://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Thesium+linophyllon
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Günther's Site - Photos of European Plants - Mycelis muralis
http://www.guenther-blaich.de/pflseite.php?par=Mycelis+muralis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Italien - Herrscher der Lüfte - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/italien-herrscher-der-luefte-1.921057-2
Gesagt, getan. Mittlerweile hat das Principato eigene Münzen und Briefmarken, eine Flagge, Autokennzeichen, Pässe und was sich sonst an die Abertausenden Touris...
-
Abschaffung gefordert - Dissonanzen um die deutsche Hymne - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/abschaffung-gefordert-dissonanzen-um-die-deutsche-hymne-1.302787
Gewerkschaft fordert Abschaffung - Vertreter von Sport und Politik halten davon wenig.
-
Neue Faserschutzmatte zum Schutz der Dachabdichtung
http://www.baulinks.de/webplugin/2006/1645.php4
Faserschutzmatte, Dachabdichtung, Flachdachaufbau, Flachdachkonstruktion, Bauder Faserschutzmatte, Polyester, Polypropylen, SKZ Würzburg, Beschädigung der Dachabdichtung
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Pulp Fiction
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=62068
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grafschafter Schulgeschichte - Einleitung
https://web.archive.org/web/20090213180209/http://www.gbiu.de/Schulgeschichte/Nordhorn/B14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angola - Von null auf neunzig - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/angola-von-null-auf-neunzig-1.781650
Angolas Torwart Joao Ricardo hat keinen Verein - aber einen Stammplatz in der Nationalmannschaft.
-
Italien - Herrscher der Lüfte - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/italien-herrscher-der-luefte-1.921057
Weil die Mächtigen das Bergdorf Seborga vergessen haben, regiert dort ein Blumenhändler als Fürst. Das "Principato" hat eigene Briefmarken, Münzen und Pässe. Konflikte gibt es kaum, denn "wir sind zu klein, um Krieg zu führen".