10 Ergebnisse für: 17.4.1978
-
Schnyder, Karl
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D33317.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kempten, Kreise Lindau und Oberallgäu - Materialien zur Analyse von Opposition
http://www.mao-projekt.de/BRD/BAY/SCH/Kempten_Lindau_Kreis_Oberallgaeu_Kreis.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurter Zeitungen
https://www.ub.uni-frankfurt.de/wertvoll/ffmztg1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurter Zeitungen
http://www.ub.uni-frankfurt.de/wertvoll/ffmztg4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Werkverzeichnis - Andreas Aigmüller
http://www.aigmueller-music.de/de/werkverzeichnis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komponistinnen und Komponisten in Hessen - Philipps-Universität Marburg - Hessisches Musikarchiv
https://www.uni-marburg.de/musik-in-hessen/biografien/komponisteninhessen
Komponisten in Hessen
-
Komponistinnen und Komponisten in Hessen - Philipps-Universität Marburg - Hessisches Musikarchiv
http://www.uni-marburg.de/musik-in-hessen/biografien/komponisteninhessen
Komponisten in Hessen
-
Eine Fernsehserie schreibt Geschichte: Reaktionen auf die Ausstrahlung von „Holocaust“ vor 40 Jahren
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/284090/reaktionen-auf-die-ausstrahlung-der-fernsehserie-holocaust-vor-40-jahren#frfootnode34
Die Ausstrahlung der US-amerikanischen Fernsehserie „Holocaust“ jährt sich im Januar 2019 zum 40. Mal. Daher wird der Vierteiler noch einmal gesendet. Mit den Reaktionen, die der Film 1979 in den „Täterstaaten“ Bundesrepublik Deutschland, DDR und Öst
-
Regiert Karlsruhe mit? Das Bundesverfassungs- gericht zwischen Recht und Politik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33164/regiert-karlsruhe-mit-das-bundesverfassungs-gericht-zwischen-recht-und-politik?p=all
Das Bundesverfassungesgericht ist ein Machtfaktor im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Die Stärke des Gerichts in Karlsruhe liegt in ihrer Deutungsmacht begründet, die vom Vertrauen der Bevölkerung gestützt wird.
-
Regiert Karlsruhe mit? Das Bundesverfassungs- gericht zwischen Recht und Politik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/33164/regiert-karlsruhe-mit-das-bundesverfassungs-gericht-zwischen-recht-und-politik?p=all#footnode22-22
Das Bundesverfassungesgericht ist ein Machtfaktor im politischen System der Bundesrepublik Deutschland. Die Stärke des Gerichts in Karlsruhe liegt in ihrer Deutungsmacht begründet, die vom Vertrauen der Bevölkerung gestützt wird.