9 Ergebnisse für: 17.9.1914
-
Struthütten (Malscheider Weg/Birkenstraße), Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2008/struthuetten2_wk1u2_nrw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BRÜNING, (Joseph Maria Leberecht) Wilhelm
https://web.archive.org/web/20070613093058/http://www.bautz.de/bbkl/b/bruening_w.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
15.8.1914
http://wk1.staatsarchiv.at/tagebuch/kaiser-franz-josef-i/1914/august/1581914/#/?a=artefactgroup574
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesarchiv Internet - Die deutschen Heeresgruppen Teil 1, Erster Weltkrieg
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Die-Deutschen-Heeresgruppen-Teil-1-Erster-Weltkrieg/die-deutschen-
Auch im Ersten Weltkrieg wurden die einzelnen Armeen zunächst durch die Oberste Heeresleitung (OHL) zentral geführt. Eine mehrere Armeen zusammenfassende Kommandobehörde hatte es bisher nicht gegeben. Die erste als solche bezeichnete "Heeresgruppe" wurde…
-
Bundesarchiv Internet - Die deutschen Heeresgruppen Teil 1, Erster Weltkrieg
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Virtuelle-Ausstellungen/Die-Deutschen-Heeresgruppen-Teil-1-Erster-Weltkrieg/die-deutschen-heeresgruppen-teil-1-erster-weltkrieg.html
Auch im Ersten Weltkrieg wurden die einzelnen Armeen zunächst durch die Oberste Heeresleitung (OHL) zentral geführt. Eine mehrere Armeen zusammenfassende Kommandobehörde hatte es bisher nicht gegeben. Die erste als solche bezeichnete "Heeresgruppe" wurde…
-
Lexikon "Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945 - Ein biographisches Lexikon -" Buchstabe G
http://www.trafoberlin.de/widerstand_in_berlin/Namensregister_html/Buchstabe_K.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widerstand in Berlin gegen
https://web.archive.org/web/20050521033512/http://www.trafoberlin.de/widerstand_in_berlin/Namensregister_htm/Buchstabe_K.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte der „Kölnischen Volkszeitung“ (1860-1941) | Portal Rheinische Geschichte
https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Epochen-und-Themen/Themen/die-geschichte-der-%E2%80%9Ekoelnischen-volkszeitung%E2%80%9C-1860-1941/DE-2086/lido/57d1298b7c01f6.32960731
Eng verwoben mit der Geschichte des politischen Katholizismus in Deutschland, namentlich mit seiner parteipolitischen Vertretung, der Deutschen Zentrumspartei, war die „Kölnische Volkszeitung“ (1860-1941), das Hauptpresseorgan der rheinischen Katholiken,…