37 Ergebnisse für: 18.11.1944
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=426
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche U-Boote 1935 - 1945 [U-Boote, Uboote, u-boote, uboote, uboot, u-boot, unterseeboote, Unterseeboote, submarine, submarines, uboat, u-boat, uboats, u-boats]
http://www.u-boot-archiv.de/dieboote/u0400.php
Deutsche U-Boote 1935 - 1945 --- Die ultimative U-Booteseite über die deutschen U-Boote im zweiten Weltkrieg 1939 - 1945 [U-Boote, Uboote, u-boote, uboote, uboot, u-boot, unterseeboote, Unterseeboote, submarine, submarines, uboat, u-boat, uboats, u-boats]
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=397
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2555
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kempten (ev. Friedhof), Bayern
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/kempten_ev_frdh_wk1u2_bay.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dürrlauingen-Mindelaltheim, Kreis Günzburg, Bayern - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2008/duerrlauingen-mindelaltheim_wk1u2_bay.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düren-Rölsdorf (Kriegsgräberstätte)
http://www.denkmalprojekt.org/2009/dueren-roelsdorf_frdh_nrw.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturmagazin Areion Online - Wolfgang Joop
https://web.archive.org/web/20070607110958/http://areion.de/joopwolfgang.html
Wöchentliches Kulturmagazin mit aktuellen Chroniken, Biographien, Stichwörtern, Unterhaltung, Tipps, Rezepten und umfangreichem Lexikon
-
Heede, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/heede_wk1u2_sh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=347
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.