40 Ergebnisse für: 18.11.1988

  • Thumbnail
    https://www.fussballdaten.de/spieler/niederquellandreas/

    Der Fußballspieler Andreas Niederquell war in der Saison 2009/2010 bei Wacker Burghausen unter Vertrag und wird dort im Mittelfeld eingesetzt. Andreas Niederquell wurde am 18.11.1988 geboren.

  • Thumbnail
    https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/institutDetails.do?cmd=loadInstitutAction&institutId=100430

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3359003000009

    Molasserücken zwischen Überlinger See und Gnadensee.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14264.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000198

    Ein durch Kies- und Sandabbau auf der Niederterrasse des Rheingrabens entstandenes Refugium für Tier- und Pflanzenwelt und Brachflächen sollen erhalten und gestaltet werden.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000161

    Das größte noch zusammenhängende Riedgebiet des unteren Bodanrücks; durch die verschiedenen Standortfaktoren und menschliche Eingriffe konnte sich ein reichhaltiges Mosaik von Biotopen ausbilden mit einer Vielzahl von Pflanzengesellschaften und…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000162

    Verlandender mesotropher See mit naturnaher, gut zonierter Vegetation bis hin zu den trockenen Hängen der Drumlins; wichtiges Brut-, Rast- und Nahrungsgebiet vieler Vögel; durch seine Unzugänglichkeit bildet der Hagstaffelweiher einen unersetzlichen…

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000198

    Ein durch Kies- und Sandabbau auf der Niederterrasse des Rheingrabens entstandenes Refugium für Tier- und Pflanzenwelt und Brachflächen sollen erhalten und gestaltet werden.

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000161

    Das größte noch zusammenhängende Riedgebiet des unteren Bodanrücks; durch die verschiedenen Standortfaktoren und menschliche Eingriffe konnte sich ein reichhaltiges Mosaik von Biotopen ausbilden mit einer Vielzahl von Pflanzengesellschaften und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000162

    Verlandender mesotropher See mit naturnaher, gut zonierter Vegetation bis hin zu den trockenen Hängen der Drumlins; wichtiges Brut-, Rast- und Nahrungsgebiet vieler Vögel; durch seine Unzugänglichkeit bildet der Hagstaffelweiher einen unersetzlichen…



Ähnliche Suchbegriffe