31 Ergebnisse für: 19.1.2011
-
Skulptur Fischreiterin - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/kultur-und-wissenschaft/skulpturen-und-denkmale/artikel.1567
Skulptur Fischreiterin
-
Skulptur Fischreiterin - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/kultur-und-wissenschaft/skulpturen-und-denkmale/artikel.156708.php
Skulptur Fischreiterin
-
Stadt Chemnitz: Zahlen und Fakten - Stadt Chemnitz - Stadt der Moderne
https://web.archive.org/web/20101229080446/http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/stadt_chemnitz/stadtportrait/zahlen_und_fakten/zahlenfakten_bevoelkerungsstand.asp
Offizieller Internetauftritt der Stadt Chemnitz - Überblick zu Einwohnerzahlen, Gebiet, Entfernungen, Beschäftigungsstruktur und Sozialen Einrichtungen
-
Stadt Chemnitz: Sport in Chemnitz - Stadt Chemnitz - Stadt der Moderne
https://web.archive.org/web/20101229010141/http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/kultur_und_freizeit/sport/chemnitzer_sport/geschichte_sport_chemnitz_index.asp
Offizieller Internetauftritt der Stadt Chemnitz - In Chemnitz dreht sich vieles um den Sport. Leichtathleten sind hier zu Hause, Gewichtheber, Eiskunstläufer. Bereits zu Beginn des Jahrhunderts lebten die Chemnitzer in einer Sportstadt.
-
Das Land Niederösterreich » Home » Land & Zukunft » Zahlen & Fakten » Land - Bezirke - Gemeinden » Statistiken für Niederösterreich
https://web.archive.org/web/20110128023308/http://www01.noel.gv.at/scripts/cms/ivw/ivw3/stat_ssi.asp?NR=30706
Wichtige Daten aus den Bereichen Bevölkerung, Arbeit, Gebäude und Wohnungen, Gemeindefinanzen, Familien und Haushalt
-
OLG München, 19.01.2011 - 20 U 4661/10 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=OLG%20M%FCnchen&Datum=19.01.2011&Aktenzeichen=20%20U%204661/10
Informationen zur Entscheidung OLG München, 19.01.2011 - 20 U 4661/10: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Verfahrensgang
-
Die Wildenburg in Zahlen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/toggenburg/tt-ob/Die-Wildenburg-in-Zahlen;art242,1672291
Um 1200 haben die Herren Sax die Wildenburg erbauen lassen. Sie nannten sie das «wilde Huus». Sie liegt in der Nähe des Schönenbodensees. In den Jahren 1313 und 1320 wurden grössere Teile, die zur Wildenburg gehörten, den Grafen von Toggenburg verkauft.
-
Uno-Tribunal übergibt Anklageschrift im Hariri-Prozess | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/uno-tribunal_hariri-prozess_1.11119834.html
Das Uno-Tribunal für die Aufklärung des Attentates auf den libanesischen Politiker Rafik Hariri 2005 hat am Donnerstag in Beirut die Anklageschrift übergeben. Nach Angaben aus Justizkreisen enthält sie Haftbefehle für vier Mitglieder der militanten…
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20130809234850/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20130809234850/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autord/dath.html
Keine Beschreibung vorhanden.