8 Ergebnisse für: 19.2.1919
-
Frankfurt am Main: Wreschner, Friederike
http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=13001889
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=556
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marie Juchacz | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/MarieJuchacz.aspx
Marie Juchacz war eine Frauenrechtlerin, Sozialpolitikerin und die erste Rednerin in einem deutschen Parlament. Bis 1933 war sie Vorsitzende der von ihr begründeten Arbeiterwohlfahrt.
-
2.3.4.2.21.1 Gesandtschaft Wien 1 (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4GUMIQOLPCHBWYBIAY63JCX4G7HSAWLV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Renner, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118599739.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
100 Jahre Frauenwahlrecht: Der Kampf von Augspurg und Heymann - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/100-jahre-frauenwahlrecht-der-kampf-von-augspurg-und-heymann-a-1247194.html
Lange wurden Feministinnen verhöhnt, schikaniert, diffamiert - dann durften Frauen in Deutschland am 19. Januar 1919 erstmals wählen. Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann waren das wohl mutigste Paar der Frauenbewegung.
-
Ahlers, Fritz
https://www.dhm.de/archiv/ausstellungen/kkv/Kuenstlerbiographie.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justiz in Bayern - Landgericht Bayreuth - Justizpalast-Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20131029201354/http://www.justiz.bayern.de/gericht/lg/bt/daten/01648/index.php
Justizpalast-Geschichte