9 Ergebnisse für: 19.6.1956
-
1956 - Landeshauptstadt Düsseldorf
https://www.duesseldorf.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/chronik/duesseldorfer-stadtchronik-1956.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Feit, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd138714630.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Juni 1956
https://www.wien.gv.at/rk/historisch/1956/juni.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg - Findbuch T 1 (Zugang 1975/0001): T 1 Blankenhorn, Erich - Einleitung
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/einfueh.php?bestand=10379
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Besenbruch | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/WalterBesenbruch.aspx
Walter Besenbruch war von 1948 bis 1973 an Hochschulen in Halle und Ost-Berlin tätig, wobei sein Schwerpunkt die sozialistische Ästhetik bildete. Die Bedeutung Besenbruchs für die DDR lag nicht allein in seinen Untersuchungen zur Ästhetik und…
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Juni 1956
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1956/juni.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BGH: Europapokalheimspiel, Beschluss v. 11.12.1997 Az. KVR 7/96 (KG) - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/urteile/Rundfunkrecht/Fussballrechte/751-BGH-Az-KVR-796-KG-Europapokalheimspiel.html
...
-
Die Hallstein-Doktrin – Abschied von einem Mythos | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/253953/die-hallstein-doktrin-abschied-von-einem-mythos
In der historischen Forschung gilt die Verteidigung beziehungsweise Überwindung der Hallstein-Doktrin bis heute als eigentliches Kerninteresse der Außenpolitik beider deutscher Staaten. Dagegen argumentiert Torben Gülstorff, dass nicht deutschlandpol