8 Ergebnisse für: 19.9.1989
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1915
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Zeitsprung - [Kurzfilm-Sammlung] (2007) (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=66762
Schnittberichte, News (z.B. Uncut-DVDs & Blu-rays) und Reviews zu Zeitsprung - [Kurzfilm-Sammlung] (Österreich, 2007 | Kurzfilm) ▻ Alles zum Thema Zensur
-
Biografie von Hermann Lemme (1903-1989)
http://saebi.isgv.de/pnd/106343807
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Cocktail
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=18114
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Prinzessin auf der Erbse (1976)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=18642
Keine Beschreibung vorhanden.
-
History - Fall "Eiserner Vorhang" – ORF-TVthek
https://tvthek.orf.at/archive/Fall-Eiserner-Vorhang/7751764
Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Diskussionen, Kultur, Sport, Shows, Comedys, Filme, Serien, Regional- und Kindersendungen: Die Videoplattform ORF-TVthek bietet mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als Livestream und Video-on-Demand an. Die Videoarchive…
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Biogramm Detail - Geschichte der CDU
http://www.kas.de/wf/de/37.8236/
Biogramm Detail
-
Kann man den Deutschen vertrauen? Ein Rückblick nach einem Vierteljahrhundert deutscher Einheit | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/189672/kann-man-den-deutschen-vertrauen-ein-rueckblick-nach-einem-vierteljahrhundert-deutscher-einheit
Eine mögliche deutsche Wiedervereinigung wurde von den westlichen Bündnispartnern mit Skepsis betrachtet, wie ein Blick in die Kommentarspalten des Jahres 1989 zeigt. Ein Vierteljahrhundert später wird nur noch selten vor einem "German Alleingang" ge