8 Ergebnisse für: 2.187.814
-
PIXELKITSCH reviewing the BARCODE BATTLER - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=zDQMdHRm24E&tracker=False
www.PIXELKITSCH.de präsentiert euch heute ein review zum grandios seltsamen BARCODE BATTLER, welcher mit seinem einzigartigen konzept zumindest mich fesseln ...
-
Nostradamus Bilder - Krone verloren - Notre dame - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=N-zUAS80k58
by schmotz
-
Vollgeläute - Einweihung der 6 neuen Glocken der katholischen Marienkapelle Würzburg - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=wm3DohOfpNw
6 Bronze-Glocken. Gewicht: zusammen ca. 4 t Alle der Mutter Gottes geweiht. Gegossen von der Glockengießerei Perner in Passau Einweihung an Maria Himmelfahrt...
-
Interview Mitschnitt vom 05.Mai bei Radio Jade - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Zgdw7TcRdTk
Wer am 05. Mai das Interview verpasst hat, kann sich hier nochmal den Mitschnitt gönnen. Gefällt euch? Unsere Facebookseite: http://facebook.com/PorkchopMedia
-
Hüfingen (VS) Vollgeläute von St. Verena & Gallus - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=K2CDqmfiNX0&t=327s
Hier im fürstenbergischen Hüfingen unweit von Donaueschingen findet sich eines der Geläute Badens mit wertvollem historischem Bestand neben den neuen Glocken...
-
CARNUNTUM Interactive 3D - DVD Screenshots - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=H1Bv6I4CHas
Jetzt auf DVD erhältlich: Online via http://www.mediahistoria.com oder in den Shops der NÖ Landesausstellung 2011. Nach der Errichtung eines Legionslagers in...
-
Holzkirchen St. Josef (neue Pfarrkirche) Plenum - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=EKQqLfFIVQI
Die Glocken des Erdinger Glockengießers Karl Czudnochowsky wurden in leichten, teilweise sogar sehr leichten Rippen gegossen. Trotzdem können diese leichten ...
-
ROHR i.NB (KEH), Pfarr- und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt - Vollgeläute (Turmaufnahme) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KRQ2aYGixxE
Tonfolge: h°-dis¹-fis¹-gis¹-h¹-cis² GROSSE MARIENGLOCKE (Dur-Rippe) Schlagton: h° Gewicht: 2.650 kg Durchmesser: 1.677 mm Gießer und Gussjahr: Rudolf Perner ...