24 Ergebnisse für: 20.7.2012
-
Caloboletus radicans – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Caloboletus_radicans?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IQ - Wissenschaft und Forschung: Die Welt erkennen und verstehen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://archive.is/2012/http://www.br-online.de/bayern2/iq-wissenschaft-und-forschung/iq-vulkan--merapi-ID1288094017119.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeltner [-Neukomm], Gerda
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D42202.php
Artikel 'Zeltner [-Neukomm], Gerda' im Historischen Lexikon der Schweiz - Geschichte
-
Hilfiker Kunstprojekte
http://www.hilfikerkunstprojekte.ch/ausstellungen/vergangene/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferdinand Justus Christian (von) Loder
http://drw.saw-leipzig.de/30429.html
Professor für Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe, Kaiserlicher Leibarzt Ferdinand Justus Christian (von) Loder (1753-1831)
-
HTL Bregenz und Schulverwaltung im Clinch - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2547650/
Nach dem Rücktrittsgesuch von Direktor Berzler Ende Juli schwebt die Höheren Technischen Lehranstalt Bregenz noch in Ungewissheit. Der Konflikt zwischen Landesschulrat, Schulleitung und Lehrern ist noch nicht beendet.
-
Der Film «Arme Seelen» - Interview mit dem Regisseur Edwin Beeler - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=pLJ2P4SGJ_I&
In der Zentralschweiz existiert der Glaube, dass die Seelen von manchen Verstorbenen den Lebenden als Geist erscheinen. Der Kino-Film "Arme Selen" macht sich...
-
AMD: „Llano“ bleibt bis 2013 im Handel - ComputerBase
http://www.computerbase.de/news/2012-07/amd-llano-bleibt-bis-2013-im-handel/
Zu den Quartalszahlen am gestrigen Abend hat AMD im anschließenden Conference Call auch einige Details für die Auslieferungen rund um „Trinity“ …
-
Heineken bietet für APB | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/heineken-bietet-fuer-apb-1.17383583
Heineken will für fast 5 Mrd. € die Asia Pacific Breweries ganz übernehmen. Bis anhin ist der niederländische Bierkonzern mit rund 42% an ihnen beteiligt.
-
Talitha Getty(*1940, Java, Indonesien, † 1971, Rom) | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/stil/talitha-getty1940-java-indonesien--1971-rom-1.17376976
Talitha Getty sitzt mit einem sorgenvollen, doch verlockenden Gesichtsausdruck auf dem Dach ihres Hauses in Marrakesch. Gekleidet ist sie in einen bunten Kaftan aus Seidenbrokat, weisse Haremshosen und crèmefarbene Stiefel. Sie trägt Ringe