Meintest du:
2019bihar26 Ergebnisse für: 2019bisher
-
Tariftabellen Metall- und Elektroindustrie
https://www.igmetall.de/metall-und-elektro-monatsentgelte-907.htm
Monatsentgelte, Ausbildungsvergütungen, Zuschläge, Urlaub und Kündigungsfristen in der Metall- und Elektroindustrie.
-
Studieren an der Europäischen Akademie der Arbeit
https://www.igmetall.de/jupo-europaeische-akademie-der-arbeit-studieren-ohne-abitur-2880.htm
Arbeits- & Verfassungsrecht, Ökonomie, Sozialpolitik, Sozialwissenschaft: Das EAdA-Studium vermittelt Grundlagen für die berufliche Arbeit bei Gewerkschaften.
-
Tarifabschluss & Tariferhöhung: Sonderzahlung, Zusatzgeld
https://www.igmetall.de/metall-tarifabschluss-bundesweit-uebernommen-27068.htm
Die Metall-Tarifverhandlungen sind durch. Bundesweit gibt es mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei den Arbeitszeiten.
-
Mitglieder entscheiden mit
http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/aufbau-der-ig-metall-236.htm
Die IG Metall ist eine demokratische Organisation und gliedert sich in regionale Geschäftsstellen, Bezirke und Vorstand. Die Mitglieder bestimmen mit.
-
So geht Mitbestimmung im Betrieb - IG Metall
http://www.igmetall.de/gutearbeit
Wir erklären Mitbestimmung, Arbeitsrecht, Gesundheitsschutz und Betriebsratsarbeit. Bei Problemen helfen wir mit einem Kontakt zur Beratung in der Nähe.
-
IG Metall Jugend: Gemeinsam stark
http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/jupo-die-ig-metall-jugend-2839.htm
Aktiv im Betrieb, der Wirtschaft und in der Gesellschaft: Wir machen uns stark für eine lebenswerte Zukunft mit fairen Chancen. Wofür wir stehen, liest Du hier.
-
Die Interaktive Landkarte der IG Metall - IG Metall
http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/view_landkarte.htm
Finde alle Geschäftsstellen, Bezirke mit den Bezirksleitungen, Bildungszentren und den Vorstandssitz einfach auf einer Karte.
-
Bildung und Seminare - IG Metall
http://www.igmetall.de/bildung/
Von Tarifpolitik über Globalisierung und Gestaltung der Arbeitswelt bis hin zu Rhetorikkursen. Wer sich zu weiterbilden will, ist bei der IG Metall richtig.
-
Knorr-Bremse: Manager verlangen kostenlose Mehrarbeit
https://www.igmetall.de/knorr-bremse-konflikt-um-arbeitszeit-24924.htm
Mehr arbeiten für gleiches Geld: Wenn es nach den Managern des Weltmarktführers Knorr-Bremse geht, soll es am Standort in Berlin genau so kommen.
-
Arbeitnehmer vernetzen sich in Europa
https://www.igmetall.de/europaeische-betriebsraete-in-der-ig-metall-418.htm
Nach dem Motto „Schulterschluss statt Standortkonkurrenz“ setzen rund 1000 Europäische Betriebsräte dem Standortpoker eine gemeinsame Strategie entgegen.