18 Ergebnisse für: 20china
-
FTD.de - Handel + Dienstleister - Nachrichten - Sharon Stone blamiert Dior in China
https://web.archive.org/web/20080530082807/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Sharon%20Stone%20Dior%20China/361
Der Luxusgüterkonzern Christian Dior hat sich bei seinen chinesischen Kunden entschuldigt. Die Schauspielerin Sharon Stone, die als Model für die Marke arbeitet, hatte zuvor angedeutet, das Erdbeben in der Region Sichuan könnte Vergeltung für Chinas…
-
FTD.de - Handel + Dienstleister - Nachrichten - Sharon Stone blamiert Dior in China
https://web.archive.org/web/20080530082807/http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Sharon%20Stone%20Dior%20China/361701.html
Der Luxusgüterkonzern Christian Dior hat sich bei seinen chinesischen Kunden entschuldigt. Die Schauspielerin Sharon Stone, die als Model für die Marke arbeitet, hatte zuvor angedeutet, das Erdbeben in der Region Sichuan könnte Vergeltung für Chinas…
-
TV-Sender: "Russia Today" auf Deutsch: kurze Röcke, "unabhängige Journalisten" - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Russia-Today-auf-Deutsch-kurze-Roecke-unabhaengige-Journalisten-id32068982.html
Den Propaganda-Kanal „Russia Today“ gibt es jetzt auch auf Deutsch. Wir haben mal reingeschaut, was "Enthüllungsjournalistin" Jasmin Kosubek zu berichten weiß.
-
BAYNEWS: Bayer will Dihon Pharmaceutical in China übernehmen
https://web.archive.org/web/20141111222230/http://www.presse.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/Bayer-will-Dihon-Pharmaceutical-in-
Akquisition stärkt Consumer Care Geschäft und macht Bayer HealthCare zu einem führenden OTC-Unternehmen im Wachstumsmarkt China
-
BAYNEWS: Bayer will Dihon Pharmaceutical in China übernehmen
https://web.archive.org/web/20141111222230/http://www.presse.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/Bayer-will-Dihon-Pharmaceutical-in-China-uebernehmen
Akquisition stärkt Consumer Care Geschäft und macht Bayer HealthCare zu einem führenden OTC-Unternehmen im Wachstumsmarkt China
-
FTD.de - Autoindustrie - Nachrichten - Daimler gibt Tognum zweite Chance
https://web.archive.org/web/20080501064759/http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Daimler%20Tognum%20Chance/349780.html
Unerwartete Ãbernahme bei Tognum: Daimler steigt wieder bei den Friedrichshafenern ein. Zwar hatten sich die Stuttgarter bereits 2005 von dem Dieselmotorenhersteller getrennt - so ganz konnten sie aber nie von Tognum lassen.
-
FTD.de - International - Nachrichten - China instrumentalisiert Terrorgefahr bei Olympia
https://web.archive.org/web/20080315055811/http://www.ftd.de/politik/international/:China%20Terrorgefahr%20Olympia/328995.html
Nach dem vereitelten Attentat auf ein Flugzeug in China geben Experten Entwarnung: Die Anschlagsgefahr bei den Olympischen Spielen in Peking sei gering. China instrumentalisiere jedoch das Schreckgespenst des Islamismus für innenpolitische Zwecke.
-
FTD.de - Köpfe - Kopf des Tages - Thomas Eichelmann: Seitenwechsler
https://web.archive.org/web/20070714164810/http://www.ftd.de/koepfe/:Kopf%20Tages%20Thomas%20Eichelmann%20Seitenwechsler/193994.
Der 41-jährige Thomas Eichelmann steht vor seinem gröÃten Karrieresprung: Er wird neuer Finanzvorstand der Deutschen Börse. Den Sprung in den Vorstand eines Dax-Unternehmens hat vor ihm noch kein Mann aus dem Hause Roland Berger geschafft.
-
FTD.de - Köpfe - Kopf des Tages - Hendrik von Kuenheim - Auf den Spuren des Vaters bei BMW
https://web.archive.org/web/20071109143402/http://www.ftd.de/koepfe/:Kopf%20Tages%20Hendrik%20Kuenheim%20Auf%20Spuren%20Vaters%20BMW/276225.html
Hendrik von Kuenheim, Sohn des langjährigen BMW-Chefs Eberhard von Kuenheim, wird neuer Leiter der BMW-Motorradsparte. Einst machte der Filius sein Hobby zum Beruf. Nun empfiehlt er sich für noch gröÃere Aufgaben, munkelt die Branche.
-
FTD.de - International - Nachrichten - EU-Asem-Gipfel scheitert am Klimaschutz
https://web.archive.org/web/20070926221651/http://www.ftd.de/politik/international/:EU%20Asem%20Gipfel%20Klimaschutz/205811.html
Die AuÃenminister der EU und Asiens sind bei ihrem Treffen auf keine Einigung in Sachen Klimaschutz gekommen. Damit sinken die Chancen für eine Einigung während des G8-Gipfels weiter. Bremser sind vor allem die USA, China und Indien.