9 Ergebnisse für: 21.9.1874
-
Karl Jarres | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/J/Seiten/KarlJarres.aspx
Karl Jarres war ein bedeutender Kommunalpolitiker im Rheinland und Reichspolitiker der Weimarer Republik. Karl Jarres wurde am 21.9.1874 in der bergischen Stadt Remscheid als Sohn des evangelischen Kaufmanns Rudolf Jarres und seiner Frau Maria, geborene…
-
Signaturen
http://www.bernhardpeter.de/Heraldik/Heraldik/seiten/signatur.htm
Einführung in die Heraldik: Blasonierung
-
Deutsche Biographie - Jarres, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118776029.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Jarres, Karl" (3.23:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0011/adr/adrhl/kap1_3/para2_23.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl Lehr | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/CarlLehr.aspx
Dr. iur. Carl Eduard Friedrich Lehr wird zu den bedeutenden Duisburger Oberbürgermeistern gerechnet; er hat in seiner fast 35-jährigen Amtszeit in der Phase der Hochindustrialisierung die Entwicklung Duisburgs zur modernen Industrie-Großstadt und ihren…
-
Heraldik, Wappen, Exlibris
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/exlibris.htm
Einführung in die Heraldik: Wappenscheidung
-
Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DieJahrtausendausstellungeninKoelnundAachen1925.aspx
Zu den Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages vom 28.6.1919 gehörte die vorübergehende Besetzung der linksrheinischen Gebiete Deutschlands und einiger Brückenköpfe auf dem rechten Rheinufer durch Truppen Frankreichs, Belgiens und Großbritanniens.…
-
Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DieJahrtausendausstellungeninKoelnundAachen1925.aspx#7
Zu den Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages vom 28.6.1919 gehörte die vorübergehende Besetzung der linksrheinischen Gebiete Deutschlands und einiger Brückenköpfe auf dem rechten Rheinufer durch Truppen Frankreichs, Belgiens und Großbritanniens.…
-
Die „Jahrtausendausstellungen“ in Köln und Aachen 1925 | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/DieJahrtausendausstellungeninKoel
Zu den Bestimmungen des Versailler Friedensvertrages vom 28.6.1919 gehörte die vorübergehende Besetzung der linksrheinischen Gebiete Deutschlands und einiger Brückenköpfe auf dem rechten Rheinufer durch Truppen Frankreichs, Belgiens und Großbritanniens.…