23 Ergebnisse für: 22.8.2013
-
Von Stellwerken und anderen Maschinen ...: Nene Valley Railway - ein Zug kommt an und fährt weiter
http://stellwerke.blogspot.de/2014/01/nene-valley-railway-ein-zug-kommt-und.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus Bradley wird Chelsea Manning | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/aus-bradley-wird-chelsea-manning-1.18137187
Der diese Woche zu 35 Jahren Haft verurteilte Wikileaks-Informant Bradley Manning möchte zur Frau werden. Es gibt ein Hindernis.
-
Goldsuche im Lungau eingestellt - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2710171/
Nach vier Jahren hat die britische Bergbaufirma „Noricum Gold“ die Suche nach dem Edelmetall in der Lungauer Gemeinde Muhr eingestellt. Es fehle das Geld für weitere Bohrungen, nennt der Geologe Werner Paar als Begründung.
-
Friendscout24 wird an die Eigner von Neu.de verkauft
http://www.test-der-singleboersen.de/news/portale/24-7-2014-verkauf-fs24
24.07.2014 - Friendscout24 wird an die Großmutter von Neu.de verkauft. Die Eigner von Neu.de nehmen Konkurrenten vom Markt
-
Diogenes Verlag | News: Jane-Austen-Programmreihe auf arte
https://web.archive.org/web/20130927082317/http://www.diogenes.de/leser/aktuell/news/976
Diogenes Verlag
-
Kunstmuseum Liechtenstein:
http://www.kunstmuseum.li/?page=2106&lan=de&aid=391&jahr=2013&monat=&art=vergangene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vindobona I - Die Reise in das antike Wien (Trailer) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=_S98gzi8I2o
Nicht allzu bekannt ist, dass sich auf dem Boden der Stadt Wien vor beinahe 2000 Jahren das Siedlungsgebiet einer römischen Stadt von vielen Tausend Einwohne...
-
Vom Beamten zum Judenretter | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/appenzellerland/Vom-Beamten-zum-Judenretter;art136,3508890
Er gehört zu den verkannten Helden: Der Appenzeller Carl Lutz hat im Zweiten Weltkrieg als Vizekonsul in Budapest 62 000 Juden gerettet. In einer Ausstellung ehrt die Gemeinde Walzenhausen ihren Bürger.
-
Brückenbau mit Hindernissen | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/rorschach/Brueckenbau-mit-Hindernissen;art2889,3508695
GOLDACH. Dass die beiden ältesten Eisenbahnbrücken des heutigen schweizerischen Eisenbahnnetzes aus dem Jahre 1856 stammen, mag vielleicht überraschen. Aber wussten Sie, dass es sich bei einer um die Brücke über die Goldach handelt?
-
Hochalp – sommers wie winters | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/lebensart/reisen-freizeit/wanderparadies/art122378,3218661
Das Motto des Tages ist klar: Raus aus dem Nebel. Seit Tagen kriecht er um die Häuser, seit Tagen variieren lediglich die Grautöne. Das Ziel: die Hochalp – oberhalb von Urnäsch gelegen.