37 Ergebnisse für: 23.3.2011
-
Hamburgische Bürgerschaft - Mandatsveränderungen
https://web.archive.org/web/20130629121505/http://www.hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=info_sta.tpl&sub1=96&sub2=1
Liste der Mandatsveränderungen
-
Hamburgische Bürgerschaft - Mandatsveränderungen
https://web.archive.org/web/20130629121505/http://www.hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=info_sta.tpl&sub1=96&sub2=171&sub3=460&cont=3998
Liste der Mandatsveränderungen
-
Die Nato setzt das Waffenembargo gegen Libyen um | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/nato_waffenembargo_libyen_1.10001402.html
Die Nato hat mit der Durchsetzung des Uno-Waffenembargos gegen Libyen begonnen. Kriegsschiffe der Allianz patrouillieren vor der libyschen Küste. Die Aufständischen ernannten den Ökonomen Mahmud Jibril in Benghasi zum Chef einer provisorischen Regierung in…
-
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg
https://web.archive.org/web/20120118121305/http://www1.wahl-o-mat.de/bw2011/6_statistik.php?wom1bw2011=aee47a4fca472cdda2c2b4974bc7a3cc&servername=www1.wahl-o-mat.de
Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2315
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Joachim Gauck: Ãber die Freiheit » Multimedia » Erinnerung und Demokratie » FES OnlineAkademie
https://web.archive.org/web/20110620195527/http://www.fes-online-akademie.de/multimedia.php?md=2&display=static&static_id=70036&open=2
Friedrich-Ebert-Stiftung: Politische Bildung online. Informationen und Kontakte. Themen: Rechtsextremismus, Geschichte, Erinnerung, Demokratie, Internet, Bildung. Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen, Forum, Links.
-
Ryanair zieht sich vom Flughafen Magdeburg-Cochstedt zurück - airliners.de
http://www.airliners.de/ryanair-zieht-sich-vom-flughafen-magdeburg-cochstedt-zurueck/30964
Mit großen Hoffnungen ging es im Jahr 2011 am Flughafen Cochstedt los. Von dort aus sollten viele Sonnenhungrige in den Süden starten. ...
-
Joachim Gauck: Ãber die Freiheit » Multimedia » Erinnerung und Demokratie » FES OnlineAkademie
https://web.archive.org/web/20110620195527/http://www.fes-online-akademie.de/multimedia.php?md=2&display=static&static_id=70036&
Friedrich-Ebert-Stiftung: Politische Bildung online. Informationen und Kontakte. Themen: Rechtsextremismus, Geschichte, Erinnerung, Demokratie, Internet, Bildung. Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen, Forum, Links.
-
Die Schweiz erlaubt Überflüge für Libyen-Einsätze | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/die_schweiz_erlaubt_ueberfluege_fuer_libyen-einsaetze_1.10001484.html
Der Bundesrat erlaubt ausländischen Streitkräften für Einsätze in Libyen Überflüge über die Schweiz. Die Landesregierung hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) dazu ermächtigt, solche Überflüge zu genehmigen.
-
Re: die beiden / die Beiden | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum/index.cgi/read/14245
Das Wörtchen "beide" gehört zur Gruppe der Pronomen und Zahlwörter, die immer kleingeschrieben werden: der andere, die beiden, die drei, der eine, ein jeder; Nummer fünf, Paragraf drei, GröÃe vierzig; durch vier teilen; Werte von eins bis sieben. Es…