20 Ergebnisse für: 24.05.1974
-
-
AG Schopfheim | Rechtsprechungsübersicht - dejure.org
http://dejure.org/dienste/rechtsprechung?gericht=AG%20Schopfheim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
§ 36 WStG Taten von Soldaten mit höherem Dienstgrad Wehrstrafgesetz
http://www.buzer.de/gesetz/2381/a33697.htm
(1) Die §§ 30 bis 35 gelten entsprechend für Taten eines Soldaten, der zur Zeit der Tat nicht Vorgesetzter des anderen, aber 1. Offizier oder Unteroffizier ist und einen höheren Dienstgrad als der andere hat oder 2. im Dienst dessen
-
§ 343 StGB Aussageerpressung Strafgesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StGB&a=343
(1) Wer als Amtsträger, der zur Mitwirkung an 1. einem Strafverfahren, einem Verfahren zur Anordnung einer behördlichen Verwahrung, 2. einem Bußgeldverfahren oder 3. einem Disziplinarverfahren oder einem ehrengerichtlichen oder
-
Ritter, Richard Max
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0649.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
§ 27 WStG Meuterei Wehrstrafgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=wstg&a=27
(1) Wenn Soldaten sich zusammenrotten und mit vereinten Kräften eine Gehorsamsverweigerung (§ 20), eine Bedrohung (§ 23), eine Nötigung (§ 24) oder einen tätlichen Angriff (§ 25) begehen, so wird jeder, der sich an der
-
§ 22 WStG Verbindlichkeit des Befehls; Irrtum Wehrstrafgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WStG&a=22
(1) In den Fällen der §§ 19 bis 21 handelt der Untergebene nicht rechtswidrig, wenn der Befehl nicht verbindlich ist, insbesondere wenn er nicht zu dienstlichen Zwecken erteilt ist oder die Menschenwürde verletzt oder wenn durch das
-
"ministerpräsidenten * die Länderchefs" - Google-Suche
http://www.google.com/m?q=%22ministerpr%C3%A4sidenten+*+die+L%C3%A4nderchefs%22+&client=ms-opera-mini-android&channel=new
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | Erster TV-Korrespondent in Spanien akkreditiert
http://web.ard.de/ard-chronik/index/5092?year=1974&lra%5B%5D=25
Dr. Horst Hano (HR) wird als erster TV-Korrespondent der ARD in Spanien akkreditiert. Hano berichtet von Madrid aus über Spanien, Portugal und die Länder des Maghreb. Einen Hörfunkkorrespondenten hat die ARD bereits seit 1969 in Spanien.