15 Ergebnisse für: 26.11.1963
-
Das Geheimnis der schwarzen Witwe | filmportal.de
https://www.filmportal.de/f8b4310e8dfa48dd93e5773db39dcc3b
In London fallen mehrere Teilnehmer einer früheren Mexiko-Expedition einer mysteriösen Mordserie zum Opfer: Sie werden mit einem Geschoss getötet, welches aussieht wie eine Schwarze Witwe – und mit deren Gift getränkt ist. Schon der Leiter der Gruppe,…
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=326
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4274
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronautenbiographie: Richard Arnold
http://www.spacefacts.de/bios/astronauts/german/arnold_richard.htm
Astronautenbiographie: Richard Arnold
-
Katharina Schubert | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/katharina-schubert_2f1b5e6955d4470b9332c9e9bde632a8
filmportal.de - die fhrende Plattform fr umfassende und zuverlige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films…
-
Biographie von Gsänger, Albert
http://www1.bayern.landtag.de/www/lebenslauf_ehemalige/lebenslauf_555600003048.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eidgenössische Volksinitiative 'Bekämpfung des Alkoholismus'
https://www.bk.admin.ch/ch/d/pore/vi/vis88.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4680
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Rathaus Bremen Senatskanzlei - Lebenslauf Hans Bürgermeister a. D. Koschnick
http://www.rathaus.bremen.de/lebenslauf_hans_buergermeister_a__d__koschnick-31753
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.stiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=5138
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.