10 Ergebnisse für: 2f2592496
-
„Enghouse“ bezahlte 6,7 Millionen Euro : Kanadier übernehmen „Voxtron“ - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/1750220-Enghouse-bezahlte-6-7-Millionen-Euro-Kanadier-uebernehmen-Voxtron
Die mit aktuell 44 Beschäftigten auf der Zeche „Westfalen“ ansässige Firma „Voxtron“ gehört künftig zur „Enghouse Systems Limited“, einem börsennotierten kanadischen Software- ...
-
Förderpreis für Westfälische Landeskunde an Sabine Heise : „Frau der vielen Berufe“ - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Foerderpreis-fuer-Westfaelische-Landeskunde-an-Sabine-Heise-Frau-der-vielen-
Die gebürtige Ahlenerin Sabine Heise erhält den vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe ausgeschriebenen Förderpreis für Westfälische Landeskunde.
-
Geringhoff-Brache vor dem Abriss : Die Entkernung läuft - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Geringhoff-Brache-vor-dem-Abriss-Die-Entkernung-laeuft
Die Tage der Geringhoff-Brache sind gezählt. Mit der Entkernung bahnen sich in diesen Tagen bereits die Abrissarbeiten auf dem Altstandort des Landmaschinenherstellers an. Für die ...
-
Ahlener Kay Bakemeier erneut in Brasilien : Mit Bierhoff und Co. am leeren Pool - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Ahlener-Kay-Bakemeier-erneut-in-Brasilien-Mit-Bierhoff-und-Co.-am-leeren-Pool
Kay Bakemeier hat es wieder nach Brasilien verschlagen. Dort ist der Ahlener am Bau des künftigen WM-Domizils der deutschen Fußballelf beteiligt. Die Bauarbeiten schreiten voran, auch ...
-
Ahlener Kay Bakemeier erneut in Brasilien : Mit Bierhoff und Co. am leeren Pool - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Ahlener-Kay-Bakemeier-erneut-in-Brasilien-Mit-Bierhoff-und-Co.-am-leeren-Poo
Kay Bakemeier hat es wieder nach Brasilien verschlagen. Dort ist der Ahlener am Bau des künftigen WM-Domizils der deutschen Fußballelf beteiligt. Die Bauarbeiten schreiten voran, auch ...
-
Förderpreis für Westfälische Landeskunde an Sabine Heise : „Frau der vielen Berufe“ - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Foerderpreis-fuer-Westfaelische-Landeskunde-an-Sabine-Heise-Frau-der-vielen-Berufe
Die gebürtige Ahlenerin Sabine Heise erhält den vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe ausgeschriebenen Förderpreis für Westfälische Landeskunde.
-
Geplanter Abriss der Fabrikantenvilla von Herding & Mentrup : Wieder eine Nacht- und Nebelaktion? - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Geplanter-Abriss-der-Fabrikantenvilla-von-Herding-Mentrup-Wieder-eine-Nacht-
Nicht so ohne Weiteres will sich die Politik damit abfinden, dass im Zuge eines Bauvorhabens am Lütkeweg die Villa der Industriellenfamilie Mentrup unter die Abrissbirne kommen soll. Im Schul- ...
-
Geplanter Abriss der Fabrikantenvilla von Herding & Mentrup : Wieder eine Nacht- und Nebelaktion? - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/Geplanter-Abriss-der-Fabrikantenvilla-von-Herding-Mentrup-Wieder-eine-Nacht-und-Nebelaktion
Nicht so ohne Weiteres will sich die Politik damit abfinden, dass im Zuge eines Bauvorhabens am Lütkeweg die Villa der Industriellenfamilie Mentrup unter die Abrissbirne kommen soll. Im Schul- ...
-
Dorfgaststätte in Tönnishäuschen steht zum Verkauf : Sieben Jahre „auf dem Trockenen“ - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/2014/07/1660026-Dorfgaststaette-in-Toennishaeuschen-steht-zum-Verkauf-Sieben
Die Bewohner der Kapellengemeinde Tönnishäuschen sind in den vergangenen sieben Jahren, in denen ihr Dorfgasthof bereits geschlossen ist, zwar nicht verdurstet – dennoch fehlt der ...
-
Dorfgaststätte in Tönnishäuschen steht zum Verkauf : Sieben Jahre „auf dem Trockenen“ - Ahlen - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen/2014/07/1660026-Dorfgaststaette-in-Toennishaeuschen-steht-zum-Verkauf-Sieben-Jahre-auf-dem-Trockenen
Die Bewohner der Kapellengemeinde Tönnishäuschen sind in den vergangenen sieben Jahren, in denen ihr Dorfgasthof bereits geschlossen ist, zwar nicht verdurstet – dennoch fehlt der ...