11 Ergebnisse für: 2f597161
-
Nachrichten Münster : Wie im Sauerland der Mythos Germania Edel-Pils weiterlebt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Nachrichten-Muenster-Wie-im-Sauerland-der-Mythos-Germania-Edel-Pils-weiterlebt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Beim Abschreiben entstehen Freundschaften fürs Leben“ : Liefers tanzt mit Kollege Prahl und frotzelt über Guttenberg - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Beim-Abschreiben-entstehen-Freundschaften-fuers-Leben-Liefers-tanzt-mit-Kollege-Prahl-und-frotzelt-ueber-Guttenberg
High Noon auf dem Schlossvorplatz: Ausgerechnet in dem Moment, als die Dreharbeiten gestern starten sollten, war es zwölf Uhr – und das computergesteuerte Glockenspiel hoch oben auf dem Dach ...
-
Reste der 1938 zerstörten Synagoge entdeckt : Überraschender Fund bei Bauarbeiten an der Klosterstraße - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Reste-der-1938-zerstoerten-Synagoge-entdeckt-Ueberraschender-Fund-bei-Bauarbeiten-an-der-Klosterstrasse
Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Synagoge an der Klosterstraße sind überraschend vom dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte eingeholt worden. Ein Bagger ist Anfang der Woche ...
-
Der dritte Versuch : Geplantes Studentenwohnheim am Bahnhof so hoch wie der Dom - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Der-dritte-Versuch-Geplantes-Studentenwohnheim-am-Bahnhof-so-hoch-wie-der-Dom
Fast könnte man meinen, die neuerliche Warteschleife bei dem geplanten Studentenwohnheim am Hauptbahnhof käme den beiden Investoren Andreas Deilmann und Rainer Kresing sehr entgegen.
-
Fahrradtaxi mit drei Rädern und Elektromotor : „Moderne Rikscha“ kurvt ab Dienstag durch die Innenstadt - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/muenster/nachrichten/1798737_Erstes_Fahrradtaxi_duest_durch_Muenster.html
Ökologisch, entspannend, einzigartig – das verspricht das erste Velotaxi in Münster. Was von außen aussieht wie eine hochmoderne Rikscha, hat es auch technisch in sich: Das ...
-
Reste der 1938 zerstörten Synagoge entdeckt : Überraschender Fund bei Bauarbeiten an der Klosterstraße - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Reste-der-1938-zerstoerten-Synagoge-entdeckt-Ueberraschender-Fund-bei-Bauarbeiten-an-der-Klost
Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Synagoge an der Klosterstraße sind überraschend vom dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte eingeholt worden. Ein Bagger ist Anfang der Woche ...
-
„Beim Abschreiben entstehen Freundschaften fürs Leben“ : Liefers tanzt mit Kollege Prahl und frotzelt über Guttenberg - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Beim-Abschreiben-entstehen-Freundschaften-fuers-Leben-Liefers-tanzt-mit-Kollege-Prahl-und-frot
High Noon auf dem Schlossvorplatz: Ausgerechnet in dem Moment, als die Dreharbeiten gestern starten sollten, war es zwölf Uhr – und das computergesteuerte Glockenspiel hoch oben auf dem Dach ...
-
Unterricht beim Raab-Bezwinger : Klaus Hermann lernte früher in der Geistschule – heute sagt er dort Jugendlichen, was im Leben wichtig ist - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Unterricht-beim-Raab-Bezwinger-Klaus-Hermann-lernte-frueher-in-der-Geistschule-heute-sagt-er-d
Früher im Bus auf dem Schulweg, da sagte Klaus Hermann: „Ich geh‘ aufs Geist.“ Die anderen im Bus erzählten, sie seien Schüler am „Schlaun“, am „Rats“ oder am „Annette“. ...
-
Unterricht beim Raab-Bezwinger : Klaus Hermann lernte früher in der Geistschule – heute sagt er dort Jugendlichen, was im Leben wichtig ist - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Unterricht-beim-Raab-Bezwinger-Klaus-Hermann-lernte-frueher-in-der-Geistschule-heute-sagt-er-dort-Jugendlichen-was-im-Leben-wichtig-ist
Früher im Bus auf dem Schulweg, da sagte Klaus Hermann: „Ich geh‘ aufs Geist.“ Die anderen im Bus erzählten, sie seien Schüler am „Schlaun“, am „Rats“ oder am „Annette“. ...
-
Bunte Szenen auf grauem Beton : Uwe Weitkamp stößt bei seinem letzten Gang durch den Bunker von „Klein-Muffi“ auf Wandmalereien aus der Nachkr... - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2011/11/Bunte-Szenen-auf-grauem-Beton-Uwe-Weitkamp-stoesst-bei-seinem-letzten-Gang-durch-den-Bunker-vo
Seine Waffe gegen das Vergessen ist eine Sony Handycam. Modell DCR PC 350. Baujahr 1989. Überall, wo er glaubt, dass ein Stück des alten Münster unwiederbringlich verloren geht, ist Uwe ...