606 Ergebnisse für: 30.10.2014
-
-
Hochwasserschutz Hagenbach - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern - Startseite
http://www.staw.at/system/web/news.aspx?bezirkonr=0&detailonr=225016274-959&menuonr=218306801
30.10.2014 Hochwasserschutz Hagenbach - Marktgemeinde St. Andrä-Wördern
-
Fassung § 21a StVO a.F. bis 30.10.2014 (geändert durch Artikel 1 V. v. 22.10.2014 BGBl. I S. 1635)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StVO+29.10.2014&a=21a
Text § 21a StVO a.F. in der Fassung vom 30.10.2014 (geändert durch Artikel 1 V. v. 22.10.2014 BGBl. I S. 1635)
-
SWR-Bericht über die Akademie 2014 (Kunscht!) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?t=15&v=o_eRcdIeYF4
Ein Bericht über die Cello Akademie Rutesheim 2014 beim SWR-Fernsehen in der Sendung "Kunscht!". Sendetermin: 30.10.2014 Autorin: Katja Schalla Kamera: Peter...
-
Sex on the Beach 2 - Film, DVD, Blu-ray, Trailer, Szenenbilder
https://www.universumfilm.de/filme/133915/sex-on-the-beach-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nordkoreas Angst vor Ebola: Wer einreist, wird isoliert | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20141102020117/http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-quarantaene-ebola-101.html
Alle Ausländer, die nach Nordkorea reisen, müssen künftig drei Wochen lang in Quarantäne - aus Angst vor Ebola. Sie sollen 21 Tage lang in Hotels untergebracht und dort isoliert werden. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Nordkorea ab.
-
Einer der wärmsten Oktober der Messgeschichte — ZAMG
http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news/einer-der-waermsten-oktober-der-messgeschichte
Mit der vorläufigen Monatsbilanz liegt der Oktober 2014 auf Platz sieben der 248-jährigen Messreihe. Das Jahr 2014 ist derzeit auf Rekordkurs.
-
Filipe Nyusi - Mosambiks unbekannter Präsident | Afrika | DW | 30.10.2014
http://www.dw.de/filipe-nyusi-mosambiks-unbekannter-pr%C3%A4sident/a-18031075
Vom Unbekannten zum Staatschef: Mosambiks neuer Präsident Filipe Jacinto Nyusi hat einen steilen Aufstieg geschafft. Dabei hat er eine politische Karriere nie offen angestrebt.
-
Militär übernimmt Macht in Burkina Faso | Aktuelles | DW | 30.10.2014
http://www.dw.de/milit%C3%A4r-%C3%BCbernimmt-macht-in-burkina-faso/a-18030785
In Burkina Faso hat die Armee nach eigenen Angaben die Regierung entmachtet. Zuvor war das Parlament in der Hauptstadt Ouagadougou in Flammen aufgegangen. Auslöser des Zorns: der bisherige Präsident Compaoré.
-
Schweden erkennt Palästina als Staat an | Aktuell Nahost | DW | 30.10.2014
http://www.dw.de/schweden-erkennt-pal%C3%A4stina-als-staat-an/a-18029409
Für die Palästinenser ist es ein starkes Signal: Schweden will Palästina als eigenen Staat anerkennen. Der Schritt birgt neuen Zündstoff im Nahostkonflikt.