19 Ergebnisse für: 68erinnen
-
Punktgenau gegen die Spießer - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/01/07/a0192
Die Lebenswege der „68erinnen“ unterscheiden sich kaum von denen ihrer männlichen Genossen
-
Sexualität und Beziehungen bei den »68ern« bei transcript Verlag
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2974-3/Sexualitaet-und-Beziehungen-bei-den-68ern
Wie erinnern ehemalige 68er und 68erinnen das Experiment »freie Liebe«? Zeitzeug_innen über experimentelle Beziehungsformen zwischen Befreiung, nor...
-
Ute Kätzel: Die 68erinnen. Porträt einer rebellischen Frauengeneration - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/10191.html
Mit 55 Abbildungen. 68 ist wieder ein Thema: Für viele Protagonisten der Berliner Republik erscheint die Studentenrevolte als eigentliche Geburtsstunde der Demokratie. Die Diskussion wird...
-
sigrid fronius - Google-Suche
https://www.google.com/search?&q=sigrid+fronius&tbm=bks
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Google Scholar
http://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=%22Kinderkacke%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Diskursgemeinschaften ǀ Kommune 1 Ost — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/kommune-1-ost
In der zahlreichen Literatur zur 68er-Revolte kommt der Osten allenfalls als Randnotiz vor. Inwiefern konnte die antiautoritäre Bewegung in der DDR Fuß fassen und welchen Anteil hatten die Frauen daran? Eine Spurensuche
-
Jens Bisky: Die deutsche Frage. Warum die Einheit unser Land gefährdet - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jens-bisky/die-deutsche-frage.html
Der Nachbau der Bundesrepublik in den neuen Ländern ist misslungen, Deutschland ökonomisch, sozial, politisch und kulturell geteilt. Um dies zu ändern, sind weitere Milliarden...
-
Julijana Ranc: Alexandra Ramm-Pfemfert. Ein Gegenleben - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/19730.html
Alexandra Ramm-Pfemfert, geboren 1883 in Russland, verließ - ebenso wie fast alle ihre zahlreichen Geschwister - mit achtzehn Jahren das jüdisch-orthodoxe Elternhaus und kam...
-
Jens König: Gregor Gysi. Eine Biografie - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/21784.html
Gregor Gysi gehört zu den schillerndsten Politikern in Deutschland: hochintelligent, schlagfertig, charismatisch. Als Chef der PDS hat er wie kein Zweiter schroffe Ablehnung, aber...
-
Antje Schrupp im Netz : Flesch-Thebesius: Außenseiter
http://wayback.archive.org/web/20110426181503/http://www.antjeschrupp.de/rez_flesch-thebesius_aussenseiter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.