32 Ergebnisse für: 7.10.2013
-
Putenfleisch à la Uli Brée - Radio Niederösterreich
http://noe.orf.at/radio/stories/2607725/
Am 23. Oktober wird die Filmkomödie „Live is Life 2“ von Uli Brée auf ORF 2 ausgestrahlt. Der Schauspieler gehört zu den erfolgreichsten Drehbuchautoren im deutschprachigen Raum. Er kocht gerne Putenfleisch mit Gemüse-Gorgonzola Sauce.
-
§ 2 EuWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/euwg/__2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildröhren-Kartell: Beschuldigte Hersteller klagen gegen EU - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/Bildroehren-Kartell-Beschuldigte-Hersteller-klagen-gegen-EU.102386.0.html
Die EU-Kommission hat gegen sechs Unterhaltungselektroniker Rekordbußgelder in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verhängt, weil sich die Unternehmen über zehn Jahre lang in Sachen Bildröhren für Fernsehgeräte und PC-Monitore abgesprochen haben. Jetzt klagen…
-
Category:Lohmar – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lohmar?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spanischer Gamer verdient 700'000 Euro im Jahr | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/digital/carlos-rodriguez-oceloteworld-700000-euro-jahr-verdienst-1.18175067
Für Carlos «Ocelote» Rodriguez Santiago läuft es sportlich derzeit schlecht, der Profispieler verdient trotzdem gutes Geld.
-
[DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog? - DIGITALFERNSEHEN.de
http://www.digitalfernsehen.de/DI-der-Woche-Kabelfernsehen-noch-bis-2018-analog.58889.0.html
Die digitale Nutzung des Kabelfernsehens liegt derzeit zwischen 30 und 40 Prozent. Bis also über eine Abschaltung analoger Fernsehprogramme ähnlich wie beim Satelliten sprechen kann, fehlt es noch an digitalen Kabelkunden. Wird das Kabel noch bis 2018…
-
Falsche «Twitter»-Aktie mit hohem Kursplus | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_und_maerkte/falsche-twitter-aktie-mit-hohem-kursplus-1.18163465
Die Aktie von Tweeter Home Entertainment erlebt am Freitag ihren besten Tag an der Börse. Die Verwechslung wirft einen Schatten auf die sogenannten Penny-Stocks.
-
Genf will Ruhe und Ordnung | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/genf-will-ruhe-und-ordnung-1.18163056
Das Mouvement citoyens genevois (MCG) ist die Gewinnerin der kantonalen Wahlen. Das bedeutet für die etablierten Parteien, dass sie sich stärker als bisher zusammenraufen müssen. Von Christophe Büchi
-
-
wikinews libreka - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=wikinews+libreka&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.