14 Ergebnisse für: _14.02.2018
-
Revision von on-the-Job-Training vom Do., 10.01.2013 - 10:00 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/86092/on-the-job-training-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von on-the-Job-Training vom Do., 10.01.2013 - 10:00: arbeitsintegrierte Aus-, Fort- oder Weiterbildung zur Vermittlung arbeits-/stellenspezifischer Handlungs- bzw. Verhaltenserfordernisse. Training-on-the-Job (i.e.S.) basiert…
-
Revision von Anspruchsgruppen vom Mi., 14.02.2018 - 17:25 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/anspruchsgruppen-27010/version-250673
Lexikon Online ᐅRevision von Anspruchsgruppen vom Mi., 14.02.2018 - 17:25: Stakeholders; Anspruchsgruppen sind alle internen und externen Personengruppen, die von den unternehmerischen Tätigkeiten gegenwärtig oder in Zukunft direkt oder indirekt…
-
Revision von Wirtschaftspublizistik vom Do., 29.07.2010 - 10:38 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/130262/wirtschaftspublizistik-v3.html
Lexikon Online ᐅRevision von Wirtschaftspublizistik vom Do., 29.07.2010 - 10:38: Teilbereich der Publizistik, dessen Gegenstand Wirtschaft im weitesten Sinn ist.
-
Revision von Trucksystem vom Do., 10.01.2013 - 10:00 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/85261/trucksystem-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Trucksystem vom Do., 10.01.2013 - 10:00: Im Zeitalter des Frühkapitalismus (Kapitalismus) gebräuchliche Form des Arbeitsentgelts, in Deutschland seit 1855 verboten (Truckverbot). Beim Trucksystem ist der Lohnberechtigte…
-
Revision von Start-up-Unternehmen vom Fr., 07.07.2017 - 16:22 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/427/start-up-unternehmen-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Start-up-Unternehmen vom Fr., 07.07.2017 - 16:22: junge, noch nicht etablierte Unternehmen, die zur Verwirklichung einer innovativen Geschäftsidee (häufig in den Bereichen Electronic Business, Kommunikationstechnologie oder…
-
Revision von ethisches Investment vom Mi., 30.01.2013 - 17:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55487/ethisches-investment-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von ethisches Investment vom Mi., 30.01.2013 - 17:30: In den USA werden zwischen 10 und 13 Prozent der Fondsvermögen nach ethischen Gesichtspunkten angelegt. In Deutschland liegt der Anteil der angebotenen Nachhaltigkeitsfonds…
-
Revision von Klimarisiken vom Mi., 30.01.2013 - 17:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/222030/klimarisiken-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Klimarisiken vom Mi., 30.01.2013 - 17:30: Klimarisiken für Unternehmen können in regularische Risiken, physische Risiken, rechtliche Risiken, Reputationsrisiken und in wettbewerbs- und strategiebezogene Risiken unterteilt…
-
Revision von Organisation vom Mo., 10.05.2010 - 15:52 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/72059/organisation-sachgebietstext-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Organisation vom Mo., 10.05.2010 - 15:52: In der BWL wird unter dem Begriff Organisation das formale Regelwerk eines arbeitsteiligen Systems verstanden. D.h. von Organisation spricht man in diesem Zusammenhang, wenn mehrere…
-
Revision von Percentage of Completion Method vom Di., 08.01.2013 - 13:44 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/124942/percentage-of-completion-method-v7.html
Lexikon Online ᐅRevision von Percentage of Completion Method vom Di., 08.01.2013 - 13:44: Bilanzierungsmethode, die bei periodenübergreifenden Produktion einen anteiligen Gewinnausweis nach dem Grad der Fertigstellung erlaubt. Im Gegensatz zum dt.…
-
Revision von Employer Branding vom Mi., 27.02.2013 - 12:51 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/596505812/employer-branding-v3.html
Lexikon Online ᐅRevision von Employer Branding vom Mi., 27.02.2013 - 12:51: 1. Begriff: Employer Branding kennzeichnet den Aufbau und die Pflege von Unternehmen als Arbeitgebermarke. 2. Ziel: Angesichts des zunehmenden Personal- und Fachkräftemangels…