33 Ergebnisse für: _17.09.2009
-
Revision von eklektisches Paradigma vom Do., 17.09.2009 - 13:26 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/58472/eklektisches-paradigma-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von eklektisches Paradigma vom Do., 17.09.2009 - 13:26: Ansatz von J.H. Dunning zur Erklärung der Bestimmungsgründe von Direktinvestitionen. Dunning unterscheidet drei potenzielle Determinanten unternehmerischer Standortwahl: (1)…
-
Revision von Monokultur vom Do., 17.09.2009 - 13:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/136732/monokultur-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Monokultur vom Do., 17.09.2009 - 13:37: 1. Bezeichnung für die regionale Konzentration der Markterzeugung in der Landwirtschaft auf ein Produkt, etwa Baumwollproduktion, Kaffeeanbau oder Rinderzucht. 2. Im übertragenen Sinn…
-
Revision von Kapitalismus vom Do., 17.09.2009 - 13:34 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/5305/kapitalismus-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Kapitalismus vom Do., 17.09.2009 - 13:34: Historisierende und, v.a. durch die Vertreter des Marxismus, wertende Bezeichnung für die neuzeitlichen kapitalistischen Marktwirtschaften mit dominierendem Privateigentum an den…
-
Revision von Investor vom Di., 29.01.2013 - 12:44 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/135513/investor-v3.html
Lexikon Online ᐅRevision von Investor vom Di., 29.01.2013 - 12:44: natürliche oder juristische Person (Unternehmen), die investiert (Investition).
-
Revision von Messegesellschaft vom Mo., 25.02.2013 - 16:54 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10310/messegesellschaft-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Messegesellschaft vom Mo., 25.02.2013 - 16:54: öffentliches Unternehmen zur Organisation und Durchführung von Messen. Rechtsform i.d.R. GmbH. Ziele: Die Messegesellschaften verfolgen gesamt-, regionalwirtschaftliche und…
-
Revision von Wirtschaftspublizistik vom Do., 29.07.2010 - 10:38 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/130262/wirtschaftspublizistik-v3.html
Lexikon Online ᐅRevision von Wirtschaftspublizistik vom Do., 29.07.2010 - 10:38: Teilbereich der Publizistik, dessen Gegenstand Wirtschaft im weitesten Sinn ist.
-
Revision von Emerging Markets vom Mi., 30.09.2009 - 10:48 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/139365/emerging-markets-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Emerging Markets vom Mi., 30.09.2009 - 10:48: Als Emerging Markets werden oftmals die Aktienmärkte in Schwellenländer bezeichnet. Ein wichtiges Merkmal stellen der Anstieg von sowohl inländischen als auch ausländischen…
-
Revision von diskretionäre Finanzpolitik vom Do., 03.01.2013 - 16:07 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/58453/diskretionaere-finanzpolitik-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von diskretionäre Finanzpolitik vom Do., 03.01.2013 - 16:07: am Einzelfall orientierte Finanzpolitik (Fiscal Policy), die durch eine explizite Entscheidung von Regierung und Parlament getroffen wird. In der Konjukturpolitik gehört…
-
Revision von Gesellschaft vom Mi., 20.10.2010 - 09:20 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54594/gesellschaft-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Gesellschaft vom Mi., 20.10.2010 - 09:20: als Gegenstand der Soziologie v.a. die territorial abgegrenzte Organisationsform zur Befriedigung und Sicherstellung der Lebensvollzüge einer größeren Menschengruppe. Zur Struktur der…
-
Revision von Schock vom Di., 16.03.2010 - 13:00 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/128976/schock-v4.html
Lexikon Online ᐅRevision von Schock vom Di., 16.03.2010 - 13:00: 1. Begriff: Im Zusammenhang mit exogenen Einflussfaktoren verwendet; ein Schock liegt vor, wenn exogene Einflussfaktoren eine Änderung von Parametern oder exogenen Variablen (Variable,…