11 Ergebnisse für: _22.07.2014
-
Revision von Website vom Di., 22.07.2014 - 13:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/75916/website-v11.html
Lexikon Online ᐅRevision von Website vom Di., 22.07.2014 - 13:35: Site; Gesamtheit aller HTML-Seiten (HTML), die eine Person oder ein Unternehmen im Internet zur Verfügung stellt. Eine Website wird i.d.R. über die Homepage des Betreibers erreicht. Vgl.…
-
Revision von Stapelbetrieb vom Di., 22.07.2014 - 13:33 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/56393/stapelbetrieb-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Stapelbetrieb vom Di., 22.07.2014 - 13:33: Stapelverarbeitung, Batch-Verarbeitung, Batch Processing; Betriebsart eines Computersystems, bei der die Jobs der Benutzer jeweils als Ganzes abgearbeitet werden, ohne dass der…
-
Revision von Anwendungsprogrammierer vom Di., 22.07.2014 - 13:17 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/75974/anwendungsprogrammierer-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Anwendungsprogrammierer vom Di., 22.07.2014 - 13:17: 1. Begriff: Berufsbild in der betrieblichen Datenverarbeitung; der Anwendungsprogrammierer entwickelt oder ändert Programme für Anwendungsprobleme (Anwendungsprogramm) nach…
-
Revision von Maschinencode vom Di., 08.01.2013 - 15:09 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/76662/maschinencode-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Maschinencode vom Di., 08.01.2013 - 15:09: 1. Interner Binärcode, in dem die Daten in einer Zentraleinheit dargestellt werden. 2. Synonym für Maschinenprogramm (Programm), das im Binärcode eines Computers dargestellt ist und…
-
Revision von Datenverarbeitungssystem vom Mo., 19.02.2018 - 13:18 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/datenverarbeitungssystem-27537/version-251188
Lexikon Online ᐅRevision von Datenverarbeitungssystem vom Mo., 19.02.2018 - 13:18: Computer, Rechner, Rechenanlage, Rechensystem, (elektronische) Datenverarbeitungsanlage, Data Processing System; nach DIN-Norm 44.300 eine Funktionseinheit zur Verarbeitung…
-
Revision von Just in Time (JIT) vom Do., 25.02.2010 - 11:20 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/57306/just-in-time-jit-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Just in Time (JIT) vom Do., 25.02.2010 - 11:20: Organisationsprinzip, das die bedarfsgesteuerte Implementierung unternehmensinterner und -übergreifender Güteraustauschprozesse zum Ziel hat. Die Just-in-time-Produktion und…
-
Revision von Informationssystem vom Mi., 20.10.2010 - 09:16 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/9241/informationssystem-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Informationssystem vom Mi., 20.10.2010 - 09:16: Summe aller geregelten betriebsinternen und -externen Informationsverbindungen sowie deren technische und organisatorische Einrichtung zur Informationsgewinnung und…
-
Revision von PPS-System vom Di., 22.07.2014 - 13:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/72918/pps-system-v10.html
Lexikon Online ᐅRevision von PPS-System vom Di., 22.07.2014 - 13:30: Unter PPS-Systemen werden computergestützte Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme verstanden, die zur operativen Planung und Steuerung des Produktionsgeschehens in einem…
-
Revision von Daten vom Di., 24.11.2009 - 16:25 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54483/daten-v5.html#head0
Lexikon Online ᐅRevision von Daten vom Di., 24.11.2009 - 16:25: 1. Wirtschaftstheorie: Bezeichnung für volkswirtschaftliche Gegebenheiten, die den Wirtschaftsablauf beeinflussen, ohne von diesem selbst - zumindest unmittelbar und kurzfristig - beeinflusst…
-
Revision von Daten vom Di., 24.11.2009 - 16:25 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54483/daten-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Daten vom Di., 24.11.2009 - 16:25: 1. Wirtschaftstheorie: Bezeichnung für volkswirtschaftliche Gegebenheiten, die den Wirtschaftsablauf beeinflussen, ohne von diesem selbst - zumindest unmittelbar und kurzfristig - beeinflusst…