4 Ergebnisse für: _23.02.2010
-
Revision von Aktualisierung vom Di., 23.02.2010 - 15:35 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/81824/aktualisierung-v5.html
Lexikon Online ᐅRevision von Aktualisierung vom Di., 23.02.2010 - 15:35: Durch die Beeinflussung des Konsumenten mittels Werbung soll die Aktualität des Angebots (der Marke) erreicht werden.
-
Revision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10353/kaeufermarkt-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Käufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41: Marktsituation sinkender Preise. Ursache eines Käufermarkts ist ein Angebotsüberschuss, der sich bei steigendem Angebot und konstanter Nachfrage ergibt, bzw. ein Nachfragedefizit, das…
-
Revision von Hausmarke vom Fr., 16.02.2018 - 15:37 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/hausmarke-36635/version-260086
Lexikon Online ᐅRevision von Hausmarke vom Fr., 16.02.2018 - 15:37: Marke eines kleineren Händlers (Konditor, Metzger, Bäcker), der die Hausmarke in einem begrenzten Absatzgebiet als „Spezialität des Hauses“ vertreibt. Vgl. auch Handelsmarke,…
-
Revision von Verkäufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/10354/verkaeufermarkt-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Verkäufermarkt vom Fr., 15.02.2013 - 16:41: Marktsituation steigender Preise. Ursache eines Verkäufermarkts ist ein Angebotsdefizit, das sich bei sinkendem Angebot und konstanter Nachfrage ergibt, bzw. ein Nachfrageüberschuss,…