5 Ergebnisse für: _30.01.2013
-
Revision von Sorten vom Mi., 30.01.2013 - 10:24 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/4284/sorten-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Sorten vom Mi., 30.01.2013 - 10:24: Banknoten und Münzen, die über eine ausländische Währung lauten. Sorten werden häufig zu den Devisen gezählt. Sie werden jedoch im Gegensatz zu Devisen nicht amtlich gehandelt.
-
Revision von Lorokonto vom Mi., 30.01.2013 - 10:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/11735/lorokonto-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Lorokonto vom Mi., 30.01.2013 - 10:23: Bezeichnung für ein Konto, das ein Kreditinstitut für ein anderes in- oder heute meist ausländisches Kreditinstitut in einem Korrespondenzverhältnis führt. Gegensatz: Nostrokonto.
-
Revision von ethisches Investment vom Mi., 30.01.2013 - 17:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55487/ethisches-investment-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von ethisches Investment vom Mi., 30.01.2013 - 17:30: In den USA werden zwischen 10 und 13 Prozent der Fondsvermögen nach ethischen Gesichtspunkten angelegt. In Deutschland liegt der Anteil der angebotenen Nachhaltigkeitsfonds…
-
Revision von Klimarisiken vom Mi., 30.01.2013 - 17:30 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/222030/klimarisiken-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Klimarisiken vom Mi., 30.01.2013 - 17:30: Klimarisiken für Unternehmen können in regularische Risiken, physische Risiken, rechtliche Risiken, Reputationsrisiken und in wettbewerbs- und strategiebezogene Risiken unterteilt…
-
Revision von Geld vom Mi., 30.01.2013 - 10:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/1597/geld-v8.html
Lexikon Online ᐅRevision von Geld vom Mi., 30.01.2013 - 10:23: Geld ist das allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel, auf das sich eine Gesellschaft verständigt hat. Ist man durch die Rechtsordnung verpflichtet, das Geld anzunehmen, dient es als…