146 Ergebnisse für: __bürgel
-
Tempelsee | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/tempelsee/subrubrik-tempelsee.php
AC/DC, Robbie Williams, Die Fantastischen Vier oder ZZ-Top: sie alle waren bereits im Stadtteil Tempelsee zu Gast.
-
Rumpenheim | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/rumpenheim/index.php
Rumpenheim ist einer der ältesten urkundlich nachgewiesenen Orte des Maingebietes. Es wird erstmals am 1. Juni 770 im „Lorscher Codex“ erwähnt.
-
Bürgel | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/buergel/index.php
Es war einer der glanzvollen Höhepunkte in der mehr als 1200-jährigen Geschichte des Offenbacher Stadtteils. Für kurze Zeit wurde im Jahr 1018 das 790 im Lorscher Codex erstmals urkundlich erwähnte Bauerndorf „Birgelen“ zum Mittelpunkt des „Heiligen…
-
Kaiserlei | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/kaiserlei/subrubrik-kaiserlei.php
Einem großen Felsen in einem Seitenarm des Mains verdankt das Finanz- und Dienstleistungsgebiet am gleichnamigen Verkehrsknotenpunkt seinen Namen.
-
Stadtteile & Quartiersmanagement | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lauterborn | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/lauterborn/subrubrik-lauterborn.php
Der althochdeutsche „klare Bach“, auf den sich der Name des Quartiers bezieht, verläuft noch immer unter dem Stadtteil, in dem Anfang der 60er Jahre die Vision des Wohnens im Grünen Wirklichkeit werden sollte: „Die neuen Wohngebiete müssten nach den…
-
Offenbach und sein Schloss Rumpenheim | Offenbach
https://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/rumpenheim/rumpenheimer-schloss.php
Österreichs Kaiser Franz Joseph war da, und aus Russland Zar Alexander III. Aus Dänemark kamen die Könige Christian IX. und Friedrich VIII und auch Englands Königin Mary und König Edward VII
-
Geschichte Bürgel | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/buergel/geschichte-buergel.php
Schon früh war der Ort besiedelt und von strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung gewesen. An der Mainschleife bei Bürgel befand sich ein Flussübergang, liefen verschiedene Römerstraßen zusammen.
-
Ketteler-Krankenhaus | Offenbach
http://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_81248.php
Das Ketteler-Krankenhaus Offenbach ist eine innovative Akutklinik der Regel- und Grundversorgung mit ca. 270 Planbetten in mehreren Fachkliniken.
-
Alter Milchhof / Genossenschaftlicher Wohnungsbau der 1930erJahre | Offenbach
https://www.offenbach.de/verzeichnisse/yellowpages/common/wegweiser_80864.php
In den Jahren 1923/1924 errichtete die Stadt Offenbach auf dem Gelände des ehemaligen Milchhofs anstelle alter Wirtschaftsräume einige Mehrfamilienhäuser mit preiswerten Wohnungen (Abbruch 1999).