153 Ergebnisse für: __goethe
-
Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
http://www.goethe-gesellschaft.de
Offizielle Internetpräsenz der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. - Die Goethe-Gesellschaft ist eine wissenschaftlich-literarische Vereinigung internationalen Charakters mit 2600 Mitgliedern in aller Welt.
-
Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
http://www.goethe-gesellschaft.de/
Offizielle Internetpräsenz der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. - Die Goethe-Gesellschaft ist eine wissenschaftlich-literarische Vereinigung internationalen Charakters mit 2600 Mitgliedern in aller Welt.
-
News | SCHLINGEL - Internationales Filmfestival
http://ff-schlingel.de/de/Aktuelles_Presse/Aktuelles_2317.html?news3614.id=121
Das einwöchige Internationale Filmfestival SCHLINGEL präsentiert seit 1996 topaktuelle Filme für Kinder und junges Publikum. Es findet jährlich im Herbst in Chemnitz statt.
-
1919:17 Tote bei Offenbacher Karfreitagsputsch | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/karfreitagsputsch.php
Blutigster Bürgeraufstand in der Stadtgeschichte. KP will Kaserne besetzen und Volksrat entmachten.
-
Endgültige Wahlergebnisse | Offenbach
https://www.offenbach.de/rathaus/politik/wahlen-und-abstimmungen/endgueltige-wahlergebnisse-vergangener-wahlen.php#SP-grouplist-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marktplatz-Umbau | Offenbach
https://www.offenbach.de//leben-in-of/planen-bauen-wohnen/aktuelle_Projekte_stadtentwicklung/staedtebauliche_projekte_/marktplat
Der Marktplatz soll umgestaltet werden. Informationen zum Umbau, Pressemitteilungen, Geschichte des Marktplates und mehr finden Sie auf www.marktplatz-umbau.de
-
Der Alte Friedhof - idyllischer Park und letzte Ruhestätte bedeutender Offenbacher | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/besondere-orte/veranstaltungen-32/der-alte-friedhof---idyllischer-park-und-letzte-
Märchenhaft mutet der Alte Friedhof an. Wer ihn über den Westeingang, Friedhofstraße 21, betritt, der wird schnell gewahr, was den eigentümlichen Charakter der 1832 angelegten Begräbnisstätte ausmacht
-
1901: Beständiges Zeichen für Toleranz - Offenbacher Christuskirche gebaut | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/offenbacher-christuskirche-gebaut.ph
Heimat der altkatholischen Gemeinde
-
1852: Freie Fahrt: Der Kaiserlei musste weg | Offenbach
https://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/19-jahrhundert/der-kaiserlei-wird-gesprengt.p
Die Sprengung des Kaiserlei-Felsens im Main macht die Dampfschifffahrt leichter und weniger gefährlich..
-
1909: Ein OB den man liebte - Bürgermeister Dietrich wird geboren | Offenbach
http://www.offenbach.de/kultur-und-tourismus/stadtgeschichte/geschichte-offenbach/1900-1932/buergermeister-georg-dietrich-wird-g
1909 ist das Geburtsjahr von Georg Dietrich, Oberbürgermeister von 1957 bis 1974. Ein seine Amtszeit fällt der Wiederaufbau Offenbachs.