333 Ergebnisse für: __gutenberg

  • Thumbnail
    http://www.gutenberg.de

    Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Drucker der 42zeiligen Gutenberg-Bibel.

  • Thumbnail
    http://www.gutenberg.de/

    Johannes Gutenberg, Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern, Drucker der 42zeiligen Gutenberg-Bibel.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/microsite/gutenberg/gutenberg-museum/

    Das Gutenberg-Museum dokumentiert vier Jahrtausende Geschichte der Schriftkultur aus aller Welt. Im Museum spielt natürlich der Mainzer Johannes Gutenberg eine Hauptrolle.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160722040925/http://www.mainz.de/freizeit-und-sport/sportinitiativpreis-2015.php

    Der Sportinitiativpreis ist eine finanzielle und ideelle Anerkennung, die das besondere Engagement von Mainzer Vereinen im Sport würdigt und unterstützt. Die Bewerbungsphase 2015 ist abgeschlossen. [Foto: Stadt Mainz]

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/bibliotheken-archive.php

    Informationen rund um die städtischen und privaten Einrichtungen in der Landeshauptstadt Mainz.

  • Thumbnail
    https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/museum-gonsenheim.php

    Das "Museum Gonsenheim" als ein echtes Heimatmuseum gibt mit Hilfe vieler Ausstellungsstücke einen Einblick in die Geschichte des Ortes.

  • Thumbnail
    https://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/jupitersaeule.php

    Reliefs zeigen römische und keltische Gottheiten. Die Inschrift verweist auf die Zeiten des Kaisers Nero. Erfahren Sie mehr über die Jupitersäule, die lebendig von der Vergangenheit erzählt.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/marktbrunnen.php

    Das Geschenk des Mainzer Erzbischofs Kardinal Albrecht von Brandenburg an die Bürgerinnen und Bürger ist zugleich eine Warnung. Erfahren Sie mehr über den Marktbrunnen.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/fastnachtsbrunnen.php

    Vater Rhein, Till Eulenspiegel und die Stadtgöttin Mogontia - rund 200 bronzene Figuren bevölkern den neun Meter hohen Fastnachtsbrunnen. Erfahren Sie mehr über das fröhliche Denkmal.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/heunensaeule.php

    Sie markiert das Zentrum des Zentrums der Stadt. Und vermittelt den Eindruck, sie stünde schon ewig hier. Doch das ist falsch. Erfahren Sie mehr über die Heunensäule auf dem Marktplatz.



Ähnliche Suchbegriffe