6 Ergebnisse für: __magenza
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/magenza#c1
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/juedisches-mainz.php#c17
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/juedisches-mainz.php#c1,
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Jüdisches Mainz | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/magenza
Mainz ist eine der ältesten und traditionellsten jüdischen Gemeinden in Europa. Die frühesten, gesicherten Spuren jüdischen Lebens in der Stadt lassen sich bis in das 10. Jahrhundert zurückverfolgen.
-
Stolpersteine | Landeshauptstadt Mainz
https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/magenza/stolpersteine.php
Mit Bronze verkleidete Pflastersteine erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus. Hier finden Sie eine Liste der in Mainz verlegten Steine.
-
Synagoge Weisenau | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/synagoge-weisenau.php?p=36752,36747,43066,57529,56088
Die Synagoge in Mainz-Weisenau wurde 1737/38 erbaut. Sie ist die einzige Synagoge in Mainz, die den Krieg überdauerte und ältestes noch erhaltenes Gebäude in Weisenau.