29 Ergebnisse für: __römisches

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/roemisches-mainz.php

    Mogontiacum war in der römischen Antike ein Ort von herausragender Bedeutung. Den Ursprung der Stadt bildete das Legionslager, das Castrum, an strategisch hervorragender Stelle.

  • Thumbnail
    https://www.wiesbaden.de/kultur/museen/index.php

    Museen: Der Bildenden Kunst hat Wiesbaden wichtige Impulse gegeben: 1962 fand in der Landeshauptstadt das erste Fluxus-Happening statt. Das Ereignis gilt heute als Initialzündung für die Erneuerung der Kunst in den 60-er und 70-er Jahren des 20.…

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/strassenschilder.php

    Wer in der Mainzer Innenstadt schon mal eine Straße gesucht hat, dem ist dabei sicherlich aufgefallen, dass manche Straßenschilder einen roten und andere einen blauen Untergrund haben. Aber warum?

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/bibliotheken-und-archive/stadtarchiv/strassennamen.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/stadtwappen.php

    Das Wappen der Stadt Mainz zeigt zwei sechsspeichige silberne Räder, die durch ein Kreuz verbunden sind, auf rotem unten rundem Schild.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/stadtwappen.php

    Das Wappen der Stadt Mainz zeigt zwei sechsspeichige silberne Räder, die durch ein Kreuz verbunden sind, auf rotem unten rundem Schild.

  • Thumbnail
    https://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/monsignore-klaus-mayer.php

    Monsignore Klaus Mayer (*1923), Pfarrer von St. Stephan a. D., Verdienste um den Wiederaufbau von St. Stephan und Initiator der Fenster von Marc Chagall und Charles Marq, Ehrenbürger seit 2005.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/gautor.php

    Das barocke Stadttor war eine wichtige Verbindung von der Stadt in das Umland. Erfahren Sie mehr über das Gautor.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/dativius-victor-bogen.php#SP-grouplist-4-1:4

    Er ist ein bedeutendes Monument der römischen Antike, das wieder aufgebaut wurde. Erfahren Sie mehr über den Dativius-Victor-Bogen.

  • Thumbnail
    http://www.mainz.de/tourismus/sehenswertes/roemertor.php

    In der Durchfahrt des Tores befinden sich Fahrspuren der Römer. Erfahren Sie mehr über das Römertor mit dem antiken Fingerabdruck.



Ähnliche Suchbegriffe