Meintest du:
_simmerath_65 Ergebnisse für: __simmerath
-
Schloss Gelsdorf, Grafschaft - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/schloss_gelsdorf.html
Im Jahre 1763 erwarb der kurkölnische Geheime Rat und Staatsekretär Constantin von Gruben die mittelalterliche Burg Gelsdorf und ließ an ihrer Stelle ein standesgemäßes
-
Uppershausen - eifel.de
https://www.eifel.de/go/orte-detail/54673_uppershausen.html
Das Portal für die gesamte Eifel. Auf eifel.de finden Sie Sehenswertes, Übernachtungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Veranstaltungen, Themen und vielem mehr - rund um die Eifel.
-
-
Scheitenkorb - eifel.de
http://www.eifel.de/go/orte-detail/1492.html
Das Portal für die gesamte Eifel. Auf eifel.de finden Sie Sehenswertes, Übernachtungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Veranstaltungen, Themen und vielem mehr - rund um die Eifel.
-
Utscheid - eifel.de
https://www.eifel.de/go/orte-detail/1520.html
Das Portal für die gesamte Eifel. Auf eifel.de finden Sie Sehenswertes, Übernachtungsbetriebe, Gastronomiebetriebe, Veranstaltungen, Themen und vielem mehr - rund um die Eifel.
-
Wehebachtalsperre, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/wehebachtalsperre.html
Die Wehebachtalsperre bietet einen Aussichtspunkt auf der Mauer des Staudamms. Seeblicke sind von hier aus möglich. Die umliegenden Wälder des Stausees sind eine Hauptattraktion für
-
Wandergebiet Lampertstal, Blankenheim - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/wandergebiet_lampertstal.html
Das Lampertstal ist ein Nebental des Ahrtales und liegt nur etwa 7 km Ahr abwärts vom Quellort der Ahr Blankenheim entfernt. Zahlreiche Wanderwege und Wanderpfade erschließen eines der
-
Römische Wasserleitung, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/roemische_wasserleitung_zuelpich.html
In der Grünanlage am Frankengraben ist ein Teilstück der römischen Wasserleitung zu sehen, die im Jahre 1979 in Mechernich-Breitenbenden freigelegt und hier aufgestellt wurde.
-
Burg Aremberg, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/burg_aremberg.html
Die Burg Aremberg wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Arenberg erbaut. Aus der mittelalterlichen Burganlage wurde im Zuge des wachsenden Ansehens der Herren von Arenberg eine eindrucksvolle
-
Schloss Schleiden, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/schloss_schleiden.html
Das Schloss Schleiden war früher die Burg der Herren von Schleiden aus dem Hause der Grafen von Blankenheim. Ihre Entstehung wird ins 12. Jahrhundert datiert. Von der früheren Burg sind nur