4 Ergebnisse für: _adalet
-
Stationen der Innenpolitik seit 1945 - Informationen zur politischen Bildung (Heft 277)
https://web.archive.org/web/20071220233212/http://www.bpb.de/publikationen/WHX5CA,1,0,Stationen_der_Innenpolitik_seit_1945.html
Am 19. Mai 1945 kündigte Staatspräsident Inönü eine tiefgreifende Veränderung für die Türkei an: die Ãffnung zum Mehrparteiensystem und die Hinwendung zur Demokratie.
-
Kein Ende in Sicht? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2017/id=5494
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die türkische Frauenrechtsbewegung | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184972/frauenrechte
Die Geschichte der modernen Frauenrechtsbewegung in der Türkei ist eng verknüpft mit der Gründung der türkischen Republik vor fast einhundert Jahren. Schon Staatsgründer Atatürk führte zahlreiche gleichstellende Maßnahmen durch: das Wahlrecht für Fra
-
Deutsch? Türkisch? Deutsch-türkisch? Wie türkisch ist die deutsch-türkische Literatur? | Heimatkunde - migrationspolitisches Portal
https://heimatkunde.boell.de/2008/11/18/deutsch-tuerkisch-deutsch-tuerkisch-wie-tuerkisch-ist-die-deutsch-tuerkische-literatur
Karin Yesilada widmet sich der Verortung der deutsch-türkischen bzw. türkisch-deutschen Literatur und dem Selbverständnis junger migrantischer AutorInnen in Deutschland.