Meintest du:
_einstein87 Ergebnisse für: _beilstein
-
Home - Beilstein-Institut zur Förderung der Chemischen Wissenschaften
http://www.beilstein-institut.de/
The Beilstein-Institut supports information and communication through projects in the area of chemistry and related disciplines.
-
Tod in der Sauna: Schockenhoff starb an Verbrühungen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tod-in-der-sauna-schockenhoff-starb-an-verbruehungen.06953a22-13df-4cf6-9fb7-096d114e3a86.html
Der CDU-Politiker Andreas Schockenhoff ist in der Sauna seines Hauses an Verbrühungen gestorben. Dies hat die Obduktion seines Leichnams ergeben. Der Körper weist Verbrennungen ersten und zweiten Grades auf.
-
Missbrauchsfall von Staufen: Soldat gesteht Missbrauch - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.missbrauchsfall-von-staufen-soldat-gesteht-missbrauch.0fa71523-66c1-4f93-94eb-e625348a663b.html
Der Angeklagte im Missbrauchs-Prozess in Staufen hat die Tat gestanden. Er habe den heute neunjährigen Jungen mit dem Stiefvater zweimal missbraucht. Das Urteil wird noch im Mai erwartet.
-
Wahl zum Bundesrichter: Jens Rommel verlässt Nazijäger-Stelle in Ludwigsburg - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahl-zum-bundesrichter-jens-rommel-verlaesst-nazijaeger-stelle-in-ludwigsburg.5757ed12-5b4e-40dd-a15f-bae2783d50ff.html
Seit vier Jahren klärt Staatsanwalt Jens Rommel als Kopf der Nazijäger-Zentralstelle NS-Verbrechen auf. Jetzt verlässt er seinen Posten – und das aus gutem Grund.
-
Ex-Europaminister wird Unternehmensberater: Peter Friedrich geht in die Wirtschaft - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-europaminister-wird-unternehmensberater-peter-friedrich-geht-in-die-wirtschaft.73a925f0-f46c-4cac-bf62-4462471a6735.html
Der Europaminister der grün-roten Landesregierung kehrt der Politik den Rücken. Peter Friedrich wird auch nicht mehr als stellvertretender SPD-Landesvorsitzender kandidieren.
-
Wissenschaftsministerin: Damoklesschwert - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wissenschaftsministerin-damoklesschwert.465ec38a-dae3-447d-95c4-035d44370edb.html
Den Abwahlantrag hat Wissenschaftsministerin Bauer überstanden. Nun aber muss sie vor dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zittern. Ihr politisches Schicksal liegt in dessen Hand, kommentiert StZ-Autor Andreas Müller.
-
JVA Ravensburg: Rechtsradikale CDs an Häftlinge verteilt? - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.jva-ravensburg-rechtsradikale-cds-an-haeftlinge-verteilt.81df45a3-e165-43d5-b810-9a6f33b292bc.html
In der Justizvollzugsanstalt Ravensburg sollen Mitarbeiter CDs mit rechtsradikaler Musik an Gefangene verteilt haben. Entsprechende Anschuldigungen werden zurzeit vom Justizministerium überprüft.
-
Deutscher Brauer-Bund: Kretschmann zum Botschafter des Bieres ernannt - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.deutscher-brauer-bund-kretschmann-zum-botschafter-des-bieres-ernannt.4703a86a-894f-487a-8626-f86d274637d5.html
Außergewöhnliche Ehre für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten: Der Grüne Winfried Kretschmann ist in Berlin zum Botschafter des Bieres ernannt worden.
-
Debatte über sexuelle Vielfalt: Initiator der Petition gibt Posten auf - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.debatte-ueber-sexuelle-vielfalt-initiator-der-petition-gibt-posten-auf.95fc936e-b526-4b91-895e-37acd2fe5cab.html
Der Initiator der umstrittenen Petition zur Sexualerziehung an den Südwest-Schulen, Gabriel Stängle, ist nicht mehr Referatsleiter im Realschullehrerverband. Dessen Vorstand hat das Rücktrittsangebot des Religionslehrers angenommen.
-
Kolumne „Angeklickt“: Abi-Vorbereitung via Youtube - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kolumne-angeklickt-abi-vorbereitung-via-youtube.162dd7b3-f6fe-4cbc-a78b-41866e736e8e.html
Bei der Abi-Vorbereitung nutzen Schüler heutzutage auch YouTube. Schüler aus Tauberbischofsheim betreiben einen erfolgreichen Kanal. Was macht den Erfolg der Lernplattform aus?