40 Ergebnisse für: _grünes
-
-
US-Armee übernimmt israelisches Panzerschutz-System
https://www.israelnetz.com/politik-wirtschaft/sicherheit/2017/10/02/us-armee-uebernimmt-israelisches-panzerschutz-system/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Heldrastein - Dreiherrenstein
https://web.archive.org/web/20131012073654/http://www.heldrastein.de/dreiherren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundeskartellamt: United Internet darf Drillisch-Anteile kaufen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/bundeskartellamt-united-internet-darf-drillisch-anteile-kaufen/11826508.html
Der Internet-Dienstleister United Internet kann zum größten Anteilseigner des Mobilfunkers Drillisch aufsteigen. Ein entsprechendes Vorhaben fand den Segen des Bundeskartellamts.
-
Zwölfstündige Twitteraktion: Polizei Mainz zwitschert 150 Mal | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Polizei-Mainz-zwitschert-150-Mal-article3366892.html
Um einen Einblick in ihre Arbeit zu geben, hat die Polizei in Mainz zwölf Stunden lang sämtliche Einsätze im Kurznachrichtendienst Twitter veröffentlicht.
-
"Kannst Wohlbefinden vermitteln": Arbeitsagentur bietet Job als Prostituierte an | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/vermischtes/arbeitsagentur-bietet-job-als-prostituierte-an-article996358.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ungewöhnliche Gartengestaltung: Panzer in Linz beschäftigt Behörden | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/kreis-neuwied/Panzer-in-Linz-besch%C3%A4ftigt-Beh%C3%B6rden-article3627009.html?f=111
Besorgte Anfragen hat ein Gartenbesitzer in Linz ausgelöst, der auf seinem Grundstück einen alten Panzer stehen hat.
-
Neuer Standort am WCCB: Bundesbüdchen kommt zurück nach Bonn | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Bundesb%C3%BCdchen-kommt-zur%C3%BCck-nach-Bonn-article4043204.html
Nach zwölf Jahren kehrt das Bundesbüdchen in das ehemalige Regierungsviertel zurück. Die NRW-Stiftung hat dem Förderverein Bundesbüdchen die Zusage über 55.000 Euro für die Herrichtung des Grundstücks neben dem WCCB gegeben.
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Warntag führt Schwachstellen bei App Nina zutage | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Warntag-f%C3%BChrt-Schwachstellen-bei-App-Nina-zutage-article3939309.html
Nach dem NRW-weiten Warntag am Donnerstag hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine erste Bilanz gezogen. Die fällt, was die Warn-App Nina betrifft, nicht nur positiv aus.
-
korrekturen.de | Regeln zur Rechtschreibung | Groß- und Kleinschreibung
http://www.korrekturen.de/regelwerk/gross-_und_kleinschreibung2-3.shtml#P60
Keine Beschreibung vorhanden.